Sunrise mit schnellstem 5G-Netz, Swisscom mit höchster 5G-Verfügbarkeit
Sunrise mit schnellstem 5G-Netz, Swisscom mit höchster 5G-Verfügbarkeit

Sunrise mit schnellstem 5G-Netz, Swisscom mit höchster 5G-Verfügbarkeit

(Quelle: Mika Baumeister/Unsplash)
26. November 2020 - Messungen von Rootmetrics in Zürich und Genf zeigen, dass Sunrise im 5G-Netz die höchsten Bandbreiten liefert. Bei Swisscom ist dafür die Verfügbarkeit des 5G-Netzes in Zürich am besten sowie die Gesamtqualität des Netzes in der ganzen Schweiz.
Rootmetrics von IHS Marktit – spezialisiert auf die Messung der Performance von Mobilnetzwerken – hat 5G-Messungen in Zürich und in Genf durchgeführt. Dabei hat sich gezeigt, dass Sunrise sowohl in Genf wie auch in Zürich die höchste Bandbreite im 5G-Netz bietet. Gemäss den Messungen kommt Sunrise in Genf im Schnitt auf einen 5G-Download-Speed von 389,2 Mbps, in Zürich auf 324,6 Mbps. Swisscom schafft in Genf 286,4 Mbps, in Zürich 298,1 Mbps. Salt hat in Genf derweil noch kein 5G-Netz und bietet in Zürich 5G-Datendurchsätze von durchschnittlich 82,9 Mbps. Betrachtet man die durchschnittlichen Download-Geschwindigkeiten auf allen verfügbaren Netzen, kommt Sunrise in Genf auf 184,4 Mbps, Swisscom auf 153,4 Mbps und Salt auf 26,8 Mbps. In Zürich schafft Swisscom den höchsten Schnitt mit 162,6 Mbps, während Sunrise 104,3 Mbps liefert und Salt 31 Mbps.

Ebenfalls geprüft wurde die Verfügbarkeit des 5G-Netzes in den beiden Schweizer Städten. Hier hat Sunrise die Nase in Genf vorne, Swisscom in Zürich. In Genf bietet Sunrise eine 5G-Abdeckung von 56,4 Prozent, Swisscom kommt auf 43,3 Prozent. In Zürich hingegen erreicht die Ex-Monopolistin 45,6 Prozent, Sunrise kommt auf 39,1 Prozent und Salt auf 2,5 Prozent.

Daneben hat Rootmetrics in der zweiten Jahreshälfte 2020 auch Tests in der ganzen Schweiz durchgeführt, und dabei Punkte an die drei Carrier verteilt, etwa was die allgemeine Zuverlässigkeit, die Erreichbarkeit, den Speed sowie die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit von Daten-, Voice- und Text-Anwendungen angeht. Auf den höchsten Gesamtscore kommt dabei Swisscom mit 97,1 Punkten, vor Sunrise mit 95,9 und Salt mit 91,1 Punkten. Bezüglich der Detailscores erreichen Swisscom und Sunrise ausnahmslos 90 Punkte und mehr, Salt liegt bezüglich Netzwerk-Geschwindigkeit (76,9 Punkte) sowie Anrufen (87,6 Punkte) Werte unter der 90er-Marke. Weitere Resultate und Erkenntnisse zu den Messungen kann man auf dieser Seite als PDF einsehen. (mw)

Kommentare

Samstag, 28. November 2020 Martin Messerli
Das sind ordentliche dowload speeds! Wo liegen die upload Werte? Die PING-Zeiten (Latenz) entäuschen. Für viele neue IoT Anwendungen wird das kaum reichen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER