Amazon verbietet verschlüsselte NAS-Backups von Synology und Co.
(Quelle: Synology)
28. August 2020 -
Wer Backups über Synology Cloud Sync oder Hyper Backup in die Amazon-Cloud hochlädt, muss sich ab November nach einer neuen Lösung umsehen.
Amazon soll in seiner Cloud verschlüsselte NAS-Backups schon bald nicht mehr erlauben. Wie "Heise.de" schreibt müssen sich User, die Daten beispielsweise ab einem Synology-NAS mit den Synology-Tools Cloud Sync und Hyper Backup verschlüsselt in die Amazon Cloud laden, ab dem 1. November 2020 nach einer Alternative umsehen. Amazon habe Synology-Nutzern dies mittels Mail mitgeteilt, aber auch Nutzer anderer NAS-Systeme wie Qnap sollen betroffen sein. Alternativ rät Amazon, die Amazon-eigenen Apps wie Amazon Photos oder Amazon Cloud Drive zu nutzen, die die Daten jedoch unverschlüsselt in die Cloud laden und darüber hinaus insbesondere für Synology nicht verfügbar sind.
Wie "Heise.de" schreibt, hängt der Schritt damit zusammen, dass Amazon die Offenlegung der eigenen APIs einstellt, was es den NAS-Systemen verunmöglicht, die Daten automatisiert in die Amazon Cloud hochzuladen. (mw)
Wie "Heise.de" schreibt, hängt der Schritt damit zusammen, dass Amazon die Offenlegung der eigenen APIs einstellt, was es den NAS-Systemen verunmöglicht, die Daten automatisiert in die Amazon Cloud hochzuladen. (mw)