Firefox 73 mit signifikanten Sicherheits-Updates

Firefox 73 mit signifikanten Sicherheits-Updates

12. Februar 2020 - Es empfiehlt sich, Firefox sofort auf Version 73 aufzurüsten, falls dies nicht schon automatisch erfolgt ist. Die neue Version liefert Patches für drei Schwachstellen mit hoher Bedeutung.
Firefox 73 mit signifikanten Sicherheits-Updates
(Quelle: SITM)
Mozilla hat den Firefox-Browser in Version 73 freigegeben und damit Patches für insgesamt sechs Schwachstellen geliefert. Drei davon sind mit der Bedeutungsstufe "High" markiert und können für Schadcode- und DoS-Angriffe aus der Ferne genutzt werden: CVE-2020-6796, CVE-2020-6800 und CVE-2020-6801.

Drei weitere Lücken sind als "Moderate" eingestuft, eine davon betrifft Firefox auf MacOS. Eine Beschreibung aller Patches findet sich im Security Advisory 2020-05 von Mozilla.


Neben den Sicherheits-Updates bringt Firefox 73 zwei neue Features: Ein globales Page-Zoom-Setting, damit ein vom Default abweichender gewünschter Standard-Zoom-Level nicht für jede Website einzeln festgelegt werden muss, und eine "Reliability Backlplate", um Websites im High-Contrast-Modus auch mit Hintergrundbildern lesbar anzuzeigen.

Die aktualisierte Version von Firefox steht wie immer auch in unserer Freeware Library zum Download bereit. (ubi)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER