Windows 7 gerät unter Druck
Windows 7 gerät unter Druck

Windows 7 gerät unter Druck

(Quelle: Microsoft)
2. Oktober 2019 - Unter den meistverwendeten Betriebssystemen ist Windows 7 seit geraumer Zeit klar auf dem zweiten Platz. Dies könnte sich langsam ändern, denn MacOS legt zu.
Wie die neuesten Zahlen von Netmarketshare zeigen, geht es Windows 7 auf dem zweiten Platz der weitverbreitetsten Betriebssysteme vielleicht schon bald an den Kragen, dies berichtet "Winfuture". Die Messungen basieren auf Besuchermessungen verschiedener Websites, mit denen eine ungefähre Verteilung der installierten Betriebssysteme aufgezeichnet werden kann.

So zementiert sich Windows 10 weiter als klare Nummer eins auf dem OS-Markt – mit derzeit rund 52 Prozent für Desktop-Systeme wächst das neueste Windows stetig weiter. Bisher unangefochten auf Platz zwei war klar Windows 7. Wie die aktuellen Zahlen zeigen, könnte sich das nun langsam ändern: Während Windows 7 im Gesamtmarkt auf unter 30 Prozent gerutscht ist, kletterte MacOS 10.14 auf mehr als 7 Prozent. Da MacOS 10.15 Catalina in den Startlöchern steht und das Support-Ende von Windows 7 schon im nächsten Januar ansteht, ist damit zu rechnen, dass sich die beiden Werte weiter annähern werden. Ob es MacOS auf den zweiten Platz der meistverwendeten Betriebssysteme schafft, wird sich also wahrscheinlich im Frühjahr entscheiden. (win)

Kommentare

Mittwoch, 2. Oktober 2019 d.w.
wir brauchen keine bedenken zu haben, dass mac mal platz eins einnimmt. mit dem schwinden von windows 7 wächst windows 10, und nicht mac os ;-) mit den vielen problemen, die mac os hat, werden sich kaum menschen entscheiden, von windows zu mac zu wechseln - immerhin läuft windows auf 100'000enden verschiedenen versionen relativ problemlös, währen mac os auf ein dutzend konfigurationen mit problemen läuft - das merke man sich. Dazu kommt, dass es ja auch noch unix/ linux gibt, welches zuhnehmende nutzerzahlen verweisen kann

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER