Gerücht über iPhone 8 mit 3D-Frontkamera
(Quelle: IHS Markit)
23. Februar 2017 -
Die Frontkamera des neuen iPhone 8 soll mithilfe eines Infrarot-Moduls 3D-Bilder schiessen können. Damit könnten Gesichts- und Iris-Erkennung revolutioniert und 3D-Selfies möglich werden.
Glaubt man den Prophezeiungen des jeweils gut unterrichteten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, dann soll das neue iPhone 8 über eine innovative, 3D-fähige Kamera verfügen. Laut einem Bericht von "9To5Mac" soll diese mit einem Infrarot-Modul bestückt sein, das den dreidimensionalen Raum abtasten und vermessen kann. Die so gewonnenen Daten könnten dann mit den Daten des 2D-Bildes der Kamera kombiniert werden, wodurch ein 3D-Bild entsteht.
Diese Technologie könnte in mehreren Szenarien Anwendung finden. Zum einen könnte sie für die Gesichts- und Iris-Erkennung eingesetzt werden, ausserdem wären damit aber auch 3D-Selfies möglich. Weiter ist anzunehmen, dass sie auch für Applikationen im Bereich Augmented Reality zum Einsatz kommen könnte, um 3D-Bilder in reale Szenen einzufügen. Die Algorithmen für die Software werden angeblich von Primesense entwickelt. Das israelische Unternehmen, das auf die Entwicklung von 3D-Körpersensoren spezialisiert ist, wurde 2013 von Apple aufgekauft und war davor an der Entwicklung von Microsofts Kinect beteiligt. (luc)
Diese Technologie könnte in mehreren Szenarien Anwendung finden. Zum einen könnte sie für die Gesichts- und Iris-Erkennung eingesetzt werden, ausserdem wären damit aber auch 3D-Selfies möglich. Weiter ist anzunehmen, dass sie auch für Applikationen im Bereich Augmented Reality zum Einsatz kommen könnte, um 3D-Bilder in reale Szenen einzufügen. Die Algorithmen für die Software werden angeblich von Primesense entwickelt. Das israelische Unternehmen, das auf die Entwicklung von 3D-Körpersensoren spezialisiert ist, wurde 2013 von Apple aufgekauft und war davor an der Entwicklung von Microsofts Kinect beteiligt. (luc)