iPhone 7 kostet in der Herstellung 225 Dollar

iPhone 7 kostet in der Herstellung 225 Dollar

22. September 2016 - Die einzelnen Bestandteile des neuen iPhone 7 kosten Apple inklusive 5 Dollar für die Fertigung 225 Dollar. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die Fertigung damit 18 Prozent teurer geworden.
iPhone 7 kostet in der Herstellung 225 Dollar
(Quelle: IHS Markit)
Die Analysten von IHS Markit haben das neue iPhone 7 unter die Lupe genommen und berechnet, welche Kosten die einzelnen Komponenten verursachen. Wie in der Untersuchung festgestellt wurde, liegen die Gesamtkosten beim Modell mit 32 GB Speicher bei rund 225 Dollar inklusive 5 Dollar für die Montage. Als teuerste Komponente identifizierte IHS das 4,7-Zoll-Display, das mit 43 Dollar zu Buche schlägt, gefolgt vom Baseband-Chip von Intel mitsamt Antennen für knapp 34 Dollar. Die Kosten für den Quad-Core-Prozessor A10 von TSMC werden mit rund 27 Dollar angegeben, während die beiden Kameras mit 7 beziehungsweise 9 MP mit 20 Dollar angegeben werden. Weitere 18 Dollar kostet das Gehäuse und für die Speicherbauteile werden gut 16 Dollar veranschlagt.


Gegenüber dem Vorgängermodell 6S entspricht dies einem Anstieg der Herstellungskosten von 18 Prozent. Dabei soll insbesondere die höhere Speicherausstattung von 32 GB für das Kostenplus verantwortlich sein. Die 32-GB-Version des iPhone 7 geht in der Schweiz für 759 Franken über den Tisch. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER