iPhone 7 lässt Zubehörhersteller frohlocken

iPhone 7 lässt Zubehörhersteller frohlocken

13. September 2016 - Ob eine Schutzhülle für die offenbar etwas für Kratzer anfälligere Diamantschwarz-Ausführung oder ein Adapter zum gleichzeitigen Laden und Musikhören: Die Zubehörhersteller freuen sich vermutlich am meisten über das neue Apple-Smartphone.
iPhone 7 lässt Zubehörhersteller frohlocken
(Quelle: Belkin)
Die Vorstellung des neuen iPhone 7 am vergangenen Dienstag führte nicht überall zu Jubelausbrüchen. Ganz sicher gefreut haben sich aber die Zubehörhersteller, die dank verschiedenen Veränderungen von Apple, zum Beispiel durch das Weglassen des Kopfhörereingangs, auf schöne Einnahmen hoffen dürfen. Entsprechend überschlagen sich derzeit die Meldungen über neues Zubehör für das Smartphone fast.

Ein Problem, das speziell adressiert wird, ist das Laden des iPhone 7 bei gleichzeitigem Musikhören. Durch das Wegfallen des Kopfhörereingangs und die Nutzung des Lightning-Anschlusses durch die neuen Earpods steht man hier vor einer echten Herausforderung, wenn man nicht auf kabellose Kopfhörer ausweicht. Apple selber bietet als Lösung das bereits seit längerem erhältlich und 50 Franken teure Lightning Dock. Belkin hat, laut eigenen Angaben in enger Zusammenarbeit mit Apple, derweil den sogenannten Lightning Audio + Charge Rockstar Adapter für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus entwickelt (siehe Bild). Dabei können die neuen Lightning-Audio-Kopfhörer oder der von Apple gelieferte Adapter von Lightning-Buchse auf 3,5-mm-Kopfhörerbuchse verwendet und das iPhone so gleichzeitig geladen werden. Der neue Adapter soll bald erhältlich sein, auch in den Apple Stores, und rund 40 Euro kosten.

Für das neue iPhone in der Diamantschwarz-Variante ist ausserdem Zubehör in Form einer Schutzhülle Pflicht. Verschiedene Medien haben auf der Apple-Seite in den letzten Tagen nämlich folgenden Hinweis entdeckt: "Das glänzende Finish des iPhone 7 in Diamantschwarz ist das Resultat eines Präzisionsprozesses, bei dem in neun Stufen eloxiert und poliert wird. Die Oberfläche ist genauso hart wie bei anderen eloxierten Apple-Produkten. Dennoch können mit der Zeit winzige Abnutzungserscheinungen sichtbar werden. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir, eines der vielen Cases zu verwenden, mit denen das iPhone geschützt werden kann."

Vorbestellungen für das iPhone 7 werden bereits seit dem 9. September entgegengenommen, ausgeliefert wird das Telefon ab dem 16. September. Preise beginnen bei 759 Franken für das iPhone 7 und 899 für das iPhone 7 Plus (je 32 GB). Für die 128-GB-Varianten werden 879 beziehungsweise 1019 Franken fällig, die 256-GB-Version kostet 999 beziehungsweise 1139 Franken. (mv)

Kommentare

Mittwoch, 14. September 2016 Solo
Ich hoffe mal, dass das nicht ernst gemeint ist: ...oder der von Apple gelieferte Adapter von Lightning-Buchse auf 3,5-mm-Kopfhörerbuchse verwendet und das iPhone so gleichzeitig geladen werden... Also einen Adapter um einen Adapter einzustecken?!?... wäre wohl intelligenter einen Adapter zu kaufen, der ne Lightning-Buchse und ne Klinker-Buchse hat :-)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER