Sicherheitslücken in WLAN-Festplatten von Seagate entdeckt

Sicherheitslücken in WLAN-Festplatten von Seagate entdeckt

8. September 2015 - Besitzer einer WLAN-Festplatte des Typs Wireless Mobile Storage, Wireless Plus Mobile Storage sowie Lacie Fuel des Herstellers Seagate sollten aufgrund von entdeckten Sicherheitslücken ein Firmware-Update machen.
Sicherheitslücken in WLAN-Festplatten von Seagate entdeckt
(Quelle: Seagate)
Seagate hat ein Firmware-Update für seine WLAN-Festplatten Wireless Mobile Storage und Wireless Plus Mobile Storage sowie Lacie Fuel veröffentlicht. Dieses behebt mehrere vom Unternehmen Tangible Security entdeckte sowie vom Software Engineering Institute der Carnegie Mellon University ausführlich dokumentierte Sicherheitslücken. Diese erlauben Angreifern unter anderem den Zugriff auf die auf den Festplatten gespeicherten Daten. Betroffen sind angeblich Produkte mit den Firmware-Versionen 2.2.0.005 und 2.3.0.014. Das Update kann via diese Seite heruntergeladen werden und wird empfohlen, obwohl bisher noch keine öffentlichen Exploits bekannt sind. (mv)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER