Microsoft stellt Touch-optimierte Skype-App ein
Microsoft stellt Touch-optimierte Skype-App ein
14. Juni 2015 -
Die Modern-App von Skype für Windows ist auf Touch-Bedienung ausgerichtet. Nun wird sie per 7. Juli eingestellt. Künftig will man sich bei Microsoft auf die Desktop-Version der Skype-App für Windows konzentrieren.
Microsoft stellt die Modern-App von Skype für Windows, die für die Touch-Bedienung optimiert ist, per 7. Juli 2015 ein, wie das Unternehmen in einem Blogeintrag mitteilt. Man werde sich künftig auf die Windows-Desktop-Applikation von Skype beschränken, die man sowohl mit Maus und Tastatur als auch mit Touch verwenden könne. Denn mit dem kommenden Release von Windows 10 für PCs sei es sinnvoll, die Skype-App zu nutzen, die für die Verwendung mit Maus und Tastatur optimiert sei und die auch mit Touch umgehen könne, anstatt zwei separate Apps mit derselben Funktion zu betreiben, so Microsoft.
Wer ab dem 7. Juli versuche, die Modern-App für Skype auf dem PC zu starten, werde automatisch zum Download der Desktop-App weitergeleitet. Nach dem Download der neuen App werden alle Kontakte und Gespräche der letzten 30 Tage weiterhin zur Verfügung stehen. Nicht von der Änderung betroffen sind indes laut Blogeintrag Nutzer eines Tablets mit Windows RT.
(abr)
Wer ab dem 7. Juli versuche, die Modern-App für Skype auf dem PC zu starten, werde automatisch zum Download der Desktop-App weitergeleitet. Nach dem Download der neuen App werden alle Kontakte und Gespräche der letzten 30 Tage weiterhin zur Verfügung stehen. Nicht von der Änderung betroffen sind indes laut Blogeintrag Nutzer eines Tablets mit Windows RT.
(abr)