Quickline senkt Roaming-Preise deutlich
(Quelle: Quickline)
11. Juni 2015 -
Telefonieren, surfen und SMS versenden im Ausland ist für Quickline-Kunden ab sofort günstiger. Das Unternehmen hat seine Roaming-Preise per 1. Juni um bis zu 79 Prozent gesenkt.
Quickline hat die Standardpreise für das Roaming in den Ländern der Zone 1, sprich den EU-Ländern, per 1. Juni deutlich gesenkt. Kunden können daher beim Telefonieren, Versenden von SMS und Surfen ab sofort von Preisreduktionen von bis zu 79 Prozent profitieren. Neu kostet das Daten-Roaming noch 25 Rappen pro Megabyte (-79%), ein SMS schlägt ebenfalls mit 25 Rappen (-50%) zu Buche und für Anrufe in die Schweiz werden 45 Rappen pro Minute (-70%) fällig. Ankommende Anrufe kosten derweil noch 27 Rappen pro Minute (-66%).
Damit ist Quickline eigenen Angaben zufolge im Vergleich mit den Anbietern Swisscom, Sunrise, Salt und UPC Cablecom, unter Verzicht auf eine Roaming-Option oder ein Daten-Abo, in allen Bereichen am günstigsten. Swisscom, der Anbieter mit den gemäss Quickline zweitgünstigsten Tarifen, soll für 1 MB 45 Rappen, für ein SMS 27 Rappen, für Anrufe in die Schweiz 45 und für ankommende Anrufe 27 Rappen pro Minute verlangen. (af)
Damit ist Quickline eigenen Angaben zufolge im Vergleich mit den Anbietern Swisscom, Sunrise, Salt und UPC Cablecom, unter Verzicht auf eine Roaming-Option oder ein Daten-Abo, in allen Bereichen am günstigsten. Swisscom, der Anbieter mit den gemäss Quickline zweitgünstigsten Tarifen, soll für 1 MB 45 Rappen, für ein SMS 27 Rappen, für Anrufe in die Schweiz 45 und für ankommende Anrufe 27 Rappen pro Minute verlangen. (af)