3D-Druck wird bis zu hundert Mal schneller
(Quelle: Youtube/3DPrint.com)
19. März 2015 -
Carbon3D heisst ein kalifornische Start-up-Unternehmen, das mit einer neuen Technologie die Herstellung von dreidimensionalen Druckerzeugnissen um bis zu 100 Mal schneller machen will.
Ein Startup namens Carbon3D hat eine neue 3D-Drucktechnologie vorgestellt, die zwischen 25 und 100 Mal schneller arbeiten soll als konventionelle 3D-Drucker. Das Drucksystem von Carbon3D trägt die Bezeichnung CLIP (Continuous Liquid Interface Production Technology) und setzt auf dem Laser-Stereolithografie-Verfahren auf, bei dem statt mit einem mechanischen Ansatz mit einem photochemischen Prozess gearbeitet wird. Bei dem Verfahren spielt insbesondere die Interaktion zwischen UV-Licht, welches für die Verfestigung des flüssigen Kunststoffs verantwortlich ist, und Sauerstoff, der die Reaktion zu unterbrechen vermag, eine Rolle. Da anders als beim herkömmlichen Verfahren nicht bei jeder neuen Schicht eine Wartezeit eingelegt werden muss, arbeitet das Verfahren signifikant schneller.
Wann Carbon3D mit ersten Geräten aufwarten wird, wurde ebenso wenig bekannt gegeben, wie die voraussichtlichen Preise der 3D-Drucker. (rd)
Wann Carbon3D mit ersten Geräten aufwarten wird, wurde ebenso wenig bekannt gegeben, wie die voraussichtlichen Preise der 3D-Drucker. (rd)