Ericsson und IBM wollen gemeinsam an 5G-Antennen arbeiten
Ericsson und IBM wollen gemeinsam an 5G-Antennen arbeiten
26. November 2014 -
IBM möchte in Zusammenarbeit mit Ericsson sogenannte Phased-Array-Antennen entwickeln. Diese sollen dem nächsten Mobilfunkstandard 5G den Weg ebnen.
Ericsson und IBM wollen gemeinsam an Phasaed-Array-Antennen tüfteln, die den nächsten Mobilfunkstandard 5G ermöglichen sollen. Die beiden Unternehmen rechnen damit, dass der neue Standard 2020 marktreif sein wird. Die Phased-Array-Technik soll es Ericsson und IBM ermöglichen, viele kleine und mechanisch unbewegliche Antennen auf einem Modul zusammenzufassen, welches in etwa die Grösse einer Kreditkarte aufweist. Zudem sollen sich die Antennen besser ausrichten lassen und um einiges flexibler sein als bestehende. Durch die optimierten Verbindungen unter 5G sollen zudem mehrere neue Services auf der gleichen Frequenz möglich werden.
(af)