Synchronisation und Akkuverbrauch von Skype sollen verbessert werden

Synchronisation und Akkuverbrauch von Skype sollen verbessert werden

7. Oktober 2013 - Skype wird von Microsoft derzeit so überarbeitet, dass Chat-Verläufe künftig über alle Endgeräte hinweg synchronisiert werden und auch der Akkuverbrauch der mobilen Applikationen reduziert wird.
Microsoft möchte das Nutzererlebnis von Skype verbessern und arbeitet darum derzeit an einer verbesserten Synchronisation der Chats über alle Geräte hinweg. So soll es Nutzern künftig möglich sein, zu Hause an ihrem Desktop-Computer eine Unterhaltung zu starten und diese im Zug über ihr Smartphone weiterzuführen. Das Problem bislang habe einem Blog-Bericht zufolge darin gelegen, dass Skype zu seiner Zeit speziell für Desktop-Computer konzipiert wurde, da diese damals noch das Hauptgerät für den Internetzugang darstellten. Nun da mobile Endgeräte aber immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es laut Mark Gillett vom Entwickler-Team an der Zeit, den Dienst an die veränderten Gegebenheiten anzupassen. So wolle Microsoft Skype auf den mobilen Geräten im Standby-Modus in einen tieferen Ruhemodus versetzen, um die bei diesen Geräten eingeschränkte Akkulaufzeit zu schonen. Neu soll der Dienst nicht mehr aktiv auf eingehende Anrufe warten, sondern über die Cloud-Infrastruktur per Push-Nachricht darüber informiert werden. (af)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER