Wikipedia-Ausfall wegen Netzwerkproblemen
Wikipedia-Ausfall wegen Netzwerkproblemen
7. August 2012 -
Ein durchtrenntes Glasfaserkabel sorgte am Montag für einen längeren Wikipedia-Ausfall. Weshalb dies passieren konnte, wird aktuell noch geklärt.

(Quelle:
Infoweek)
Infoweek)
Die beliebte Online-Enzyklopädie Wikipedia war am Montagnachmittag für rund eine Stunde nicht oder nur schwer erreichbar. Wie die Wikimedia Foundation in ihrem Blog erklärt, lag das Problem beim Netzwerk. Konkret soll eines von zwei Glasfaserkabeln zwischen den zwei Rechenzentren in Ashburn (Virginia) und Tampa (Florida) getrennt worden sein. Weshalb werde nun mit dem Netzwerk-Provider untersucht. Ebenso soll geklärt werden, wie es überhaupt zu einem Ausfall kommen konnte, sollte das Netzwerk doch eigentlich redundant sein. Derzeit wird der gesamte Traffic noch via Tampa abgewickelt.
(mv)