Neue Cloud-Infrastruktur Switch Cloud für Hochschulen Ab dem 11. März 2025 profitiert das Schweizer Bildungs- und Forschungswesen von der neuen Cloud-Infrastruktur Switch Cloud. Diese soll maximale digitale Souveränität bieten und den Hochschulen eine sichere Alternative zu Hyperscalern zur Verfügung stellen. 11. März 2025
Educa und Switch starten Zusammenarbeit im Bildungssektor Educa und Switch geben eine Zusammenarbeit im Bildungssektor bekannt. Ziel sei die Schaffung einer digitalen Identität im Bildungsbereich, welche bereits in der Volksschule beginnt. 31. Oktober 2024
Neues Cloudangebot für Schweizer Hochschulen Switch möchte mit einem neuen Cloud-Angebot auf die Nutzerbedürfnisse von Bildungs- und Forschungsinstitutionen eingehen. 10. November 2022
Switch will Schweizer Domains besser absichern Switch hat ein Fünfjahresprogramm zum Schutz von .ch- und .li-Domain-Namen vor Cyberrisiken gestartet. Bis Ende 2026 sollen 60 Prozent der Domains mit DNSSEC gesichert sein, so das erklärte Ziel. 6. Januar 2022
SNB und SIX lancieren Kommunikationsnetzwerk Secure Swiss Finance Network Mit dem gemeinsamen Kommunikationsnetzwerk Secure Swiss Finance Network (SSFN) wollen die Schweizerische Nationalbank und Six für mehr Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems gegen Cyberrisiken sorgen. 15. Juli 2021
Quad9 ist nach Zürich umgezogen Der DNS-Dienstleister Quad9 will seine Nutzer weltweit unter den Schutz des Schweizer Datenschutzgesetzes stellen und zieht dazu von Kalifornien nach Zürich an die Adresse von Switch um. 17. Februar 2021
Switch Edu-ID bietet Zugriff auf 470 Bibliotheken und 40 Millionen Bücher Mit Swisscovery ist eine neue Plattform für wissenschaftliche Bibliotheken ans Netz gegangen. Mit der Switch Edu-ID erhalten Nutzer Zugriff auf 470 Bibliotheken und 40 Millionen Bücher. 8. Dezember 2020
Switch verkauft Switchplus nach Belgien Der Schweizer Registrar Switchplus wird an die Combell Group nach Belgien verkauft. Das bisherige Mutterhaus Switch konzentriert sich künftig auf das Geschäft mit Schweizer Hochschulen. 12. Dezember 2018
Switch löscht 5000 unseriöse Online-Shops Laut Switch hat die Zahl der betrügerischen Online-Shops von 700 Web-Adressen im letzten Jahr auf bereits 5000 in diesem Jahr zugenommen. 28. August 2017
Switch weiter für .ch-Verwaltung verantwortlich Switch wird in den kommenden fünf Jahren erneut als Registerbetreiberin der .ch-Domain tätig sein. Die Stiftung hat die entsprechende Bakom-Ausschreibung gewonnen. 1. September 2016
Switch will die .ch-Domain-Namen weiter verwalten Switch wird sich als Registerbetreiberin für die Verwaltung der .ch-Domain-Namen Mitte April 2016 bewerben. 30. März 2016
Grosser Malware-Rückgang auf Schweizer Webseiten Während immer mehr Phishing-Angriffe auf Schweizer Unternehmen festgestellt werden ist die Zahl der mit Malware verseuchten Schweizer Websites 2015 stark zurückgegangen. 25. Januar 2016
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.