Elon Musk ruft Krieg gegen abgesprungene X-Werbekunden aus Elon Musk ist der Geduldsfaden mit den abgesprungenen Werbekunden auf X endgültig gerissen. Nachdem er vom Ködern mit guten Konditionen zu offenen Beschimpfungen übergegangen ist, hat er nun das Kriegsbeil ausgegraben und beginnt zu klagen. 7. August 2024
Bluesky ab sofort für alle offen Bisher konnte man der Twitter-Alternative Bluesky nur via Einladung eines anderen Nutzers beitreten. Nun öffnet das soziale Netzwerk seine Tore für die ganze Welt. 6. Februar 2024
X/Twitter hat knapp drei Viertel seines Wertes verloren Nach dem Einstieg von Elon Musk hat X/Twitter dramatisch an Wert verloren. Ein Finanzdienstleister bezifferte den bisherigen Verlust, der noch weiter anwachsen könnte. 3. Januar 2024
Werbeeinnahmen von X/Twitter sollen sich nahezu halbiert haben Die schlechten Nachrichten aus dem Hause X reissen nicht ab: Laut einem Medienbericht purzelten die Werbeeinnahmen des Kurznachrichtendienstes in diesem Jahr auf 2,5 Milliarden Dollar. 13. Dezember 2023
Nach Verlust von Werbekunden: Twitter/X verklagt Investigativ-Journalisten Twitter/X verklagt Media Matters for America – eine Nonprofit-Organisation für Investigativjournalismus. Hintergrund ist eine Untersuchung durch Media Matters, in Folge derer X massiv wichtige Werbekunden verlor. 21. November 2023
Slack verabschiedet sich von X/Twitter-Intergration Die Folgen der API-Politik von X/Twitter ziehen immer weitere Kreise. Neu hat Slack seine X-Integration vollständig abgeschafft. 25. Oktober 2023
Elon Musk erwägt Aus für X in der EU Weil ihm der Digital Service Act mit seiner Forderung nach Inhaltskontrollsystemen nicht passt, denkt Elon Musk daran, die X-App in der EU nicht mehr zur Verfügung zu stellen oder EU-User generell zu blockieren. 19. Oktober 2023
X bremst Ladezeiten zu Konkurrenz-Plattformen Wenn von X auf einen Link zu Bluesky, Facebook, Instagram oder Substack geklickt wird, beträgt die Ladezeit rund das 60-fache im Vergleich zu anderen Plattformen. Dass das ein Zufall ist, ist unwahrscheinlich. 17. Oktober 2023
X lanciert Einschränkung von Antwort-Optionen Auf X kann man neu einstellen, wer auf die eigenen Posts antworten kann. Unter anderem kann so erreicht werden, dass sich nur noch bezahlende User äussern dürfen. 10. Oktober 2023
X spielt Werbung aus, die nicht wie solche aussieht In den Mobil-Apps von X tauchen Werbeanzeigen dubiosen Inhalts auf, die nicht als Werbung erkennbar sind, sondern wie normale Posts aussehen – ausser dass der Absender fehlt. 9. Oktober 2023
X/Twitter soll für alle Nutzer kostenpflichtig werden Elon Musk hat in einem Live Stream die Idee geäussert, für alle X-Nutzer bald eine Gebühr zu erheben. Nicht aber aus finanziellen Gründen, sondern, um dem Bot-Problem entgegenzuwirken. 19. September 2023
Bund eröffnet eigene Mastodon-Instanz Der Bund startet einen Pilotversuch auf Mastodon. Den Start macht der Bundesratssprecher, weitere offizielle Accounts sollen bald folgen. 12. September 2023
Advertorial Lenovo Mega Mai Promo: Holen Sie sich die besten Angebote! Entdecken Sie die unglaublichen Angebote der Lenovo Mega Mai Promo! Sichern Sie sich erstklassige Notebooks, Desktops, Workstations und Zubehöre zu unschlagbaren Preisen.
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.