Studie: das sind in der Deutschschweiz die Gründe für einen Jobwechsel 24. Januar 2022 - Während der Coronapandemie haben Angestellte in der Deutschschweiz ihren Job vor allem aus Gründen der Work-Life-Balance gewechselt. Dies geht aus einer Studie hervor, für die rund 1000 Berufstätige befragt wurden.
Xing-App wird rundum erneuert 5. Dezember 2021 - Die Mobile App des Karrierenetzwerks Xing wurde aktualisiert und kann mit einer intuitiveren Benutzerführung, aufgefrischter Optik und diversen neuen Features aufwarten.
Berufstätige sehen Bereitschaft, Neues zu lernen, als wichtigste Zukunftskompetenz 12. August 2021 - Xing hat in der Schweiz Berufstätige zur wichtigsten Fähigkeit befragt, um auch künftig in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Am häufigsten genannt wurde dabei die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Home Office erhöht Pendelbereitschaft 1. Juli 2021 - Wer regelmässig im Home Office arbeiten kann, ist an den übrigen Tagen bereit, eine längere Pendelstrecke auf sich zu nehmen, so eine Studie. Dies sei eine Chance für Unternehmen, meint Xing.
Studie: Die Schweiz ist offen für neue Lohnformen 10. Juni 2021 - Laut einer repräsentativen Studie zum Thema Lohn ist Geld nicht die einzige Möglichkeit, Arbeit zu vergüten, wie zwei Drittel der befragten Deutschschweizer finden.
Home Office: Ein grosser Produktivitäts-Booster 27. Februar 2021 - Die Arbeit in den eigenen vier Wänden bewegt die Arbeitswelt so stark wie kaum ein anderes Thema. Auch nach Corona werden viele von uns zumindest einen Teil von zuhause arbeiten. Wie beeinflussen diese Veränderungen unsere Produktivität?
Viele Berufstätige in der Schweiz können sich 2021 einen Jobwechsel vorstellen 25. Januar 2021 - Eine Studie zur Schweizer Arbeitswelt legt nahe, dass viele Schweizer Arbeitnehmer trotz Coronapandemie bereit sind, im laufenden Jahr einen Jobwechsel in Betracht zu ziehen. Dabei sind jüngere Beschäftigte wechselfreudiger als ältere.
Xing bietet mit Talentservice neue Dienstleistung fürs Recruiting 13. Oktober 2020 - Mit dem Xing Talentservice sollen Unternehmen in der Schweiz das volle Potenzial von Active Sourcing ausnutzen können. Die Lösung unterstützt Klein- wie Grossbetriebe bei der Identifikation passender Kandidatinnen.
Neue Arbeitswelt durch Corona 30. September 2020 - Eine Umfrage unter Schweizer Xing-Mitgliedern zeigt, dass die Coronapandemie einiges an der Art zu arbeiten und an der Einstellung zur Arbeit verändert hat.
Schweizer wollen mehr Flexibilität bei der Arbeit 28. Mai 2020 - Ergebnisse einer durch New Work durchgeführten Umfrage zeigen, dass sich Arbeitnehmer spätestens seit der Coronakrise flexible Arbeitszeiten, Home Office und mehr Work-Life-Balance wünschen.