Cloudflare misst DDoS-Angriff mit 3,8 Terabit pro Sekunde Im Rahmen einer andauernden Welle von DDoS-Angriffen wurde bei Cloudflare die grösste jemals gemessene DDoS-Attacke registriert. Mehr als eine Minute lang wurden 3,8 Terabit pro Sekunde gemessen. 2. Oktober 2024
Cloudflare ermöglicht Blockierung von KI-Bots Kunden von Cloudflare können neu verhindern, dass KI-Bots ungefragt die Website-Inhalte abgreifen. Das neue Feature steht in allen Preisplänen zur Verfügung, inklusive dem Gratisangebot. 7. Juli 2024
Cloudflare wird Opfer einer DDoS-Attacke Cloudflare, Spezialist für die Abwehr von DDoS-Angriffen, ist selbst Opfer einer DDoS-Attacke geworden. Betroffen war für kurze Zeit lediglich die Website, während die Dienste unabhängig davon weiter zur Verfügung standen. 12. November 2023
Google wehrt grössten DDoS-Angriff mit 398 Millionen Zugriffen pro Sekunde ab Ein riesiger DDoS-Angriff mit knapp 400 Millionen Zugriffen pro Sekunde hat Google Cloud getroffen, konnte aber abgewehrt werden. Daneben wurden auch AWS und Cloudflare attackiert. 12. Oktober 2023
Qualität der DDoS-Attacken steigt rasant Nicht nur die schiere Anzahl von DDoS-Angriffen nimmt zu. Auch die Raffinesse der Hackergruppen, die für grosse Kampagnen zum Teil zusammenarbeiten, erreicht laut Cloudflare ein erschreckendes Niveau. 24. Juli 2023
Top-50 der für Phishing missbrauchten Firmen: Die Post und Swisscom gehören dazu Die Schweizerische Post und Swisscom gehören zu den weltweit am häufigsten für Phishing-Angriffe missbrauchten Unternehmen, wie eine Untersuchung von Cloudflare zeigt. 15. März 2023
Grösster DDoS-Angriff der Geschichte abgewehrt Mit mehr als 71 Millionen Zugriffen pro Sekunde wurde der grösste HTTP-DDoS-Angriff aller Zeiten gemessen. Die Zahl ähnlicher Angriffe stieg 2022 massiv an. 15. Februar 2023
Erneuter Rekord bei Denial-of-Service-Angriff Cloudflare hat im dritten Quartal einen DDoS-Angriff auf einen Minecraft-Server abgewehrt, der mit der höchsten je ermittelten Bitrate von 2,6 Terabit pro Sekunde gefahren wurde. 16. Oktober 2022
Müssen wir bald keine Ampeln mehr anklicken? Cloudflare hat eine neue Art von CAPTCHA entwickelt, die Anwendern das mühsame Identifizieren von Ampeln oder Brücken ersparen soll. Stattdessen wird der Browser auf menschliche Bedienung untersucht. 29. September 2022
Warum Sony den Schweizer DNS-Resolver Quad9 verklagt Sony klagte gegen die den als Stiftung organisierten DNS-Resolver Quad9, weil sich dieser der Aufforderung einer Website-Sperrung widersetzte. Der Fall wirft Wellen und geht nun in die zweite Runde. 23. Juni 2022
Cloudflare wehrt grösste je gemessene HTTPS-DDoS-Attacke ab Cloudflare hat jüngst die grösste je gemessene HTTPS-DDoS-Attacke abgewehrt. Die Masse und Geschwindigkeit der Zugriffe lässt auf leistungsstarke Hardware hinter dem Angriff schliessen. 16. Juni 2022
Cloudflare hat massiven DDoS-Angriff abgewehrt Mit einer Frequenz von 15,3 Millionen Requests pro Sekunde erfolgte der massivste DDoS-Angriff via HTTPS, den der CDN-Anbieter Cloudflare jemals gemessen hat. 28. April 2022
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.