cnt
Cloudflare stoppt Rekord-DDoS mit 11,5 Terabit pro Sekunde
Quelle: Depositphotos

Cloudflare stoppt Rekord-DDoS mit 11,5 Terabit pro Sekunde

Cloudflare hat nach eigenen Angaben den bisher grössten volumetrischen DDoS-Angriff gestoppt: Eine UDP-Flood erreichte kurzzeitig 11,5 Terabit pro Sekunde und lief rund 35 Sekunden. Zugleich meldet das Unternehmen Hunderte weitere Attacken, die automatisiert abgewehrt wurden.
5. September 2025

     

Nach Angaben von Cloudflare stoppte das Unternehmen eine DDoS-Welle, die kurzfristig 11,5 Terabit pro Sekunde anlegte; parallel dazu habe die Abwehr in den vergangenen Wochen Hunderte ähnlich gelagerte Angriffe autonom blockiert. Die Zahlen und die Einordnung stammen aus einem Tweet des Unternehmens.

Cloudflare meldete zudem Paketspitzen von bis zu 5,1 Bpps. Zunächst wurde der 11,5-Tbps-Angriff mit einer Dauer von rund 35 Sekunden eingeordnet. Cloudflare präzisierte später die Herkunft des Traffics und sprach von einem Mix mehrerer IoT-Netze und verschiedener Cloud-Anbieter. Damit korrigierte das Unternehmen seine erste Einordnung zur Quelle des Angriffs.


Bei volumetrischen DDoS-Angriffen versuchen Täter, die verfügbare Bandbreite oder Systemressourcen mit massivem Datenverkehr zu überlasten, sodass legitime Nutzer nicht mehr auf Dienste zugreifen können. Cloudflare spricht in diesem Zusammenhang von "Hypervolumetrischen" Attacken.

Im Juni hatte Cloudflare bereits einen Angriff mit 7,3 Terabit pro Sekunde gemeldet; der davor bekannte Rekord lag bei 3,8 Terabit pro Sekunde (IT Magazine berichtete). (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Ausfall bei Google Cloud und weiteren Diensten

13. Juni 2025 - Diverse von Googles Cloud-Diensten waren gestern infolge einer Störung ausser Betrieb. Vom Problem waren auch andere Anbieter wie Cloudflare oder Spotify betroffen.

Cloudflare misst DDoS-Angriff mit 3,8 Terabit pro Sekunde

2. Oktober 2024 - Im Rahmen einer andauernden Welle von DDoS-Angriffen wurde bei Cloudflare die grösste jemals gemessene DDoS-Attacke registriert. Mehr als eine Minute lang wurden 3,8 Terabit pro Sekunde gemessen.

Cloudflare ermöglicht Blockierung von KI-Bots

7. Juli 2024 - Kunden von Cloudflare können neu verhindern, dass KI-Bots ungefragt die Website-Inhalte abgreifen. Das neue Feature steht in allen Preisplänen zur Verfügung, inklusive dem Gratisangebot.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER