Fritz startet mit eigenem Online-Shop in der Schweiz Netzwerkspezialist Fritz öffnet einen eigenen Online-Shop in der Schweiz. Dieser soll spätestens Mitte Oktober bereitstehen und die gewohnten Zusatzservices bieten. 2. Oktober 2025
Fritzbox-Smart-Home wird Matter-kompatibel Mit dem aktuellen Update Fritz OS 7.63 wird das Fritz Smart Gateway von AVM Matter-kompatibel. Nutzer können dank Matter smarte Geräte verschiedener Hersteller in ihrem Smart-Home hinzufügen und steuern. 15. Oktober 2024
Fritzbox-Hersteller AVM zahlt 16 Millionen Euro Kartellstrafe Weil der Hersteller bei seinen Händlern die Preise künstlich nach oben gedrückt und diese dafür sogar überwacht hat, wird nun eine Busse über 16 Millionen Euro fällig. 3. Juli 2024
AVM rollt nach langem grosses Fritzbox-OS-Update aus FritzOS 7.90 bringt neue Funktionen und einen ganzen Strauss an Verbesserungen. So werden ab sofort auch IPv6-Daten über einen Wireguard-VPN-Tunnel übertragen und die Anzahl gleichzeitiger DECT-Telefonate wird erhöht. Auch der Fritzbox-Verbindungsstatus wird neu grafisch angezeigt. 22. Mai 2024
5G-Router: Alternative zum Kabelanschluss Noch ist die Anzahl der am Markt erhältlichen 5G-Router überschaubar, doch gerade für Unternehmen können die Geräte und deren Features interessant sein. Wir stellen sechs Modelle für den Einsatz im Consumer- und im Business-Bereich vor. 6. November 2021
Fritz OS 7 in der Schweiz verfügbar Mit einem Fächer von 77 Änderungen kommt ein grosses Update für Fritz OS 7 und somit für eine Vielzahl an Fritz-Produkten. Per sofort ist es offiziell auch in der Schweiz verfügbar. 22. August 2018
Grosses Fritzbox-Update: OS 7 bringt stärkeres WLAN und leichtere Konfiguration AVM hat FritzOS 7 veröffentlicht und hat die Verteilung gestartet. Das umfangreiche Firmware Update für Fritzbox 7580 und 7590 hat 77 Neuerungen und Überarbeitungen in den Bereichen WLAN, Smart Home, Telefonie und Internet im Gepäck. 26. Juli 2018
AVM präsentiert Fritzbox mit G.fast-Support Mit der Fritzbox 7582 unterstützt AVM erstmals die DSL-Technologien G.fast und Supervectoring 35b, womit sich via Kupfer Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s erreichen lassen. 31. Mai 2017
Drei LTE-Router im Vergleichstest Können stationäre LTE-Router heute als Ersatz für das fixe Internet ins Auge gefasst werden? Oder zumindest als Backup? "Swiss IT Magazine" hat drei Modelle getestet. 8. September 2016
Ein Backup für das fixe Internet «Swiss IT Magazine» hat drei stationäre LTE-Router unter die Lupe genommen und überprüft, ob das mobile bereits als Ersatz oder zumindest Backup für das fixe Internet taugt. 3. September 2016
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.