Das Nokia 3210 ist zurück Handy-Nostalgiker aufgepasst: HMD bringt eine Neuauflage des Nokia 3210 auf den Markt. Für rund 100 Franken kriegt man Retro-Design mit mehr oder weniger zeitgemässer Technologie. 12. Mai 2024
HMD startet mit drei günstigen Smartphones unter eigener Marke HMD vertreibt Smartphones neu unter eigenem Namen. Den Anfang machen drei günstigen Modelle, die sich durch eine hohe Reparaturfreundlichkeit auszeichnen sollen. 25. April 2024
The Boring Phone ermöglicht Digital Detox Das Boring Phone kann hauptsächlich telefonieren und SMS versenden. Es soll helfen, aus der Smartphone-Abhängigkeit auszubrechen. 18. April 2024
Nokias Kult-Handy der 90er-Jahre ist zurück HMD Global präsentiert mit dem Nokia 8210 4G eine Neuinterpretation des Kult-Handys und erweckt ein Hauch 90er-Jahre-Nostalgie zum Leben. 12. Juli 2022
MWC: Drei neue Nokia-C-Smartphones Mit dem C21, dem C21 Plus (Bild) und dem C2 2nd Edition präsentiert der Nokia-Hersteller HMD Global am Mobile World Congress drei neue sehr preisgünstige Android-Go-Smartphones. 2. März 2022
Kostenpflichtige Updates für Nokia-Smartphones HMD Global, Hersteller der Nokia-Smartphones, will offenbar für bestimmte Modelle eine Update-Verlängerung von drei auf vier Jahre anbieten – dies ist allerdings mit Kosten verbunden. 5. Januar 2022
Outdoor-Smartphone XR20 und Retro-Handy 6310 von Nokia Mit dem XR20 bringt HMD Global ein robustes 5G-Smartphone unter der Marke Nokia auf den Markt. Zudem bringt der Hersteller auch ein neues klassisches Feature Phone im Stil des 6310. 28. Juli 2021
Nokia 8000 4G: HMD bringt neue Version des Handy-Klassikers In Kürze soll HMD die Neuauflage einer der bekanntesten Handy-Serien von Nokia aus früheren Jahren präsentieren: Die Nokia-8000-Serie kommt zurück. 10. November 2020
MWC wegen Coronavirus abgesagt Die weltgrösste Mobilfunkmesse wird aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus abgesagt. Dies, nachdem eine ganze Reihe von Unternehmen ihre Teilnahme bereits im Vorfeld abgesagt hatten oder ihren Auftritt verkleinern wollten. 13. Februar 2020
Jetzt auch noch Nokia: HMD Global sagt MWC-Teilnahme ab Der Mobile World Congress wird immer magerer. Schon neun bedeutende Aussteller haben ihre diesjährige Teilnahme wegen des Coronavirus-Ausbruchs wieder abgesagt – neu ist auch HMD Global unter den Abtrünnigen. 13. Februar 2020
Intel beschleunigt Bereitstellung von 5G-Modems Apples iPhones könnten bereits im Jahr 2020 mit 5G ausgestattet sein, da Intel die Produktion seines 5G-Modems in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 beginnen und in der ersten Hälfte des folgenden Jahres bereits ausliefern will. 14. November 2018
Light arbeitet an Neun-Linsen-Smartphone Kamera-Start-up Light soll eine Expansion in den Smartphone-Bereich ins Auge fassen. Nun ist ein Konzeptbild eines Smartphones mit neun Objektiven aufgetaucht. 4. Juli 2018
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.