Vivaldi 7.5 Update bringt farbige Tab Stapel und Crash Fixes Das Desktop-Update für Vivaldi 7.5 steht ab sofort bereit und liefert farblich markierbare Tab-Stapel, ein aufgeräumtes Tab-Kontextmenü, zahlreiche Detailverbesserungen sowie geschlossene Sicherheitslücken. 4. Juli 2025
Vivaldi 7.4 bringt Tastatur-Shortcuts pro Website Die neueste Vivaldi-Version 7.4 wartet mit voller Kontrolle über Tastaturkürzel, einer optimierten Adressleiste und einer Anzahl weiterer neuer Features auf. 20. Mai 2025
Vivaldi-Browser kommt neu mit Proton VPN Der durch seine vielen Konfigurationsmöglichkeiten bekannte Vivaldi-Browser kann neu mit VPN-Funktionen aufwarten, die vom Schweizer Mail-Dienst Proton stammen. 31. März 2025
Vivaldi 7.0 für iOS und Android mit nennenswerten Neuerungen In der mobilen Variante von Vivaldi 7.0 finden sich zahlreiche neue Features und Verbesserungen. Einige davon machen sich besonders im Zusammenspiel mit Vivaldi 7 für Desktop-Betriebssysteme positiv bemerkbar. 4. November 2024
Vivaldi präsentiert grosses Browser-Update Der Vivaldi-Browser wurde überarbeitet. Nebst einem neuen Design ist vor allem das Dashboard als neues zentrales Element dazugekommen. 25. Oktober 2024
Vivaldi-Browser mit rundum erneuerten Mail-Client Die neue Vivaldi-Version 6.8 zeigt nun für jeden Tab den Speicherverbrauch in Echtzeit an und kann darüber hinaus mit einem stark verbesserten Mail-Client aufwarten. 23. Juni 2024
Vivaldi 6.7 bringt verbesserte Speichernutzung In der aktualisierten Version 6.7 kann der Webbrowser Vivaldi mit einer verbesserten Speichernutzung aufwarten, indem inaktive Tabs in einen Ruhezustand versetzt werden. 28. April 2024
Vivaldi bringt Browser-Version für Windows on ARM Nachdem unlängst Google und Brave ihre Browser in einer Version für die ARM-Plattform vorgestellt haben, ist nun auch Vivaldi mit einer entsprechenden Ausführung nachgezogen. 22. April 2024
Vivaldi 6.5 führt Sessions ein Vivaldi hat das Update 6.5 vorgestellt. Dieses führt nebst diversen Verbesserungen sogenannte Sessions ein, die während 30 Tagen automatisch gespeichert werden. 14. Dezember 2023
Vivaldi gibt’s nun auch fürs iPhone Vivaldi ist neu in einer Version für iOS verfügbar. Auch auf Apple-Geräten soll der alternative Browser hochpersonalisierbar sein. So kann man beispielsweise das App-Icon selbst bestimmen. 1. Oktober 2023
Vivaldi-Browser wird schneller und benötigt weniger Speicher Die neue Version 6.2 von Vivaldi öffnet Fenster deutlich schneller, verbraucht weniger Speicher und kann darüber hinaus mit diversen Neuerungen aufwarten. 31. August 2023
Vivaldi integriert Bing-Chat mit Tarnungs-Trick Vivaldi nutzt seine Erfahrung im Tarnen seines Browsers, um den Zugang zum Bing-Chat zu ermöglichen. Ausserdem bietet die neue Version verbesserte Workspaces. 8. Juni 2023
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.