Vivaldi 7.0 für iOS und Android mit nennenswerten Neuerungen In der mobilen Variante von Vivaldi 7.0 finden sich zahlreiche neue Features und Verbesserungen. Einige davon machen sich besonders im Zusammenspiel mit Vivaldi 7 für Desktop-Betriebssysteme positiv bemerkbar. 4. November 2024
Vivaldi präsentiert grosses Browser-Update Der Vivaldi-Browser wurde überarbeitet. Nebst einem neuen Design ist vor allem das Dashboard als neues zentrales Element dazugekommen. 25. Oktober 2024
Vivaldi-Browser mit rundum erneuerten Mail-Client Die neue Vivaldi-Version 6.8 zeigt nun für jeden Tab den Speicherverbrauch in Echtzeit an und kann darüber hinaus mit einem stark verbesserten Mail-Client aufwarten. 23. Juni 2024
Vivaldi 6.7 bringt verbesserte Speichernutzung In der aktualisierten Version 6.7 kann der Webbrowser Vivaldi mit einer verbesserten Speichernutzung aufwarten, indem inaktive Tabs in einen Ruhezustand versetzt werden. 28. April 2024
Vivaldi bringt Browser-Version für Windows on ARM Nachdem unlängst Google und Brave ihre Browser in einer Version für die ARM-Plattform vorgestellt haben, ist nun auch Vivaldi mit einer entsprechenden Ausführung nachgezogen. 22. April 2024
Vivaldi 6.5 führt Sessions ein Vivaldi hat das Update 6.5 vorgestellt. Dieses führt nebst diversen Verbesserungen sogenannte Sessions ein, die während 30 Tagen automatisch gespeichert werden. 14. Dezember 2023
Vivaldi gibt’s nun auch fürs iPhone Vivaldi ist neu in einer Version für iOS verfügbar. Auch auf Apple-Geräten soll der alternative Browser hochpersonalisierbar sein. So kann man beispielsweise das App-Icon selbst bestimmen. 1. Oktober 2023
Vivaldi-Browser wird schneller und benötigt weniger Speicher Die neue Version 6.2 von Vivaldi öffnet Fenster deutlich schneller, verbraucht weniger Speicher und kann darüber hinaus mit diversen Neuerungen aufwarten. 31. August 2023
Vivaldi integriert Bing-Chat mit Tarnungs-Trick Vivaldi nutzt seine Erfahrung im Tarnen seines Browsers, um den Zugang zum Bing-Chat zu ermöglichen. Ausserdem bietet die neue Version verbesserte Workspaces. 8. Juni 2023
Vivaldi 6.0 ist da Die Macher von Vivaldi haben die Version 6.0 ihres Browsers veröffentlicht. Wesentliche Neuerung des Release ist die Einführung von Workspaces, um innerhalb des Browsers verschiedene Arbeitsbereiche zu erstellen. 18. April 2023
Vivaldi 5.7 für Android erlaubt Youtube-Wiedergabe im Hintergrund Vivaldi ist in der Version 5.7 für Android erschienen. Der Release soll deutliche Geschwindigkeitsvorteile bringen, zudem kann neu Audio im Hintergrund abgespielt werden – auch via Youtube. 26. Februar 2023
Vivaldi integriert Mastodon in seinen Browser In Version 5.6 kommt Vivaldi für Desktop-Betriebssysteme mit einer ganzen Reihe neuer Features daher, eines davon die direkte Integration der Twitter-Alternative Mastodon in den Browser. 7. Dezember 2022
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.
Advertorial Malware vom Fake-Recruiter: Wenn die Bewerbung zur Falle wird Falsche Personalvermittler sind aktuell auf der Jagd nach Lebensläufen - und auch nach persönlichen Daten von Bewerberinnen und Bewerbern. Es gibt Berichte über Schadsoftware, die in Aufgaben zum Einsatz kommt, um vorgeblich die technische Expertise der Kandidaten zu testen.