EU-Kommission veröffentlicht definitive Gatekeeper-Liste Die EU-Kommission hat beschlossen, die sechs globalen Tech-Konzerne Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft, Meta und Bytedance als Gatekeeper einzustufen. Dienstleistungen und Plattformen dieser Unternehmen unterliegen künftig besonders strengen Bestimmungen. 7. September 2023
Leak: Das zahlt Google seinen Angestellten Eine Liste mit den Löhnen von 12'000 US-Angestellten bei Google zeigt die Investition auf, die Google in seine Workforce tätigt. Software Engineers kommen dabei auf bis zu 700'000 Dollar jährlich. 25. Juli 2023
Entwarnung für Google: Samsung wechselt nun doch nicht zu Bing Die Möglichkeit, dass Samsung zeitnah Bing statt Google als Standardsuchmaschine auf seinen Smartphones einsetzen könnte, ist vom Tisch. Die bestehenden Geschäftsbeziehungen sind offenbar wichtiger als die KI-Features von ChatGPT. 23. Mai 2023
Elon Musk steigt mit X.AI in KI-Rennen ein Der Twitter-CEO hat die KI-Firma X.AI gegründet und Tausende GPUs gekauft, dies wohl um Generative-AI-Pionieren wie OpenAI Paroli bieten zu können. 17. April 2023
"Don't be evil": Google-Mitarbeiter schreiben offenen Brief an ihren Chef Die Mitarbeiter von Google wenden sich in einem offenen Brief an ihren Chef Sundar Pichai. Sie fordern in fünf Punkten möglichst viel Fairness bei den Massenentlassungen. 21. März 2023
12'000 Stellen weg bei Alphabet Auch die Google-Mutter muss sparen: Bei Alphabet fallen weltweit 12'000 Stellen weg, was etwas mehr als 6 Prozent der bisherigen Belegschaft entspricht. CEO Sundar Pichai (Bild) übernimmt die Verantwortung. 23. Januar 2023
Google streicht Stellen in den Entwicklungsabteilungen Die anhaltende Krisensituation macht auch Google zu schaffen. Rund die Hälfte aller Stellen der internen Forschungs- und Entwicklungsabteilung Area 120 sollen gestrichen werden. 20. September 2022
Die wertvollsten Unternehmen der Welt: Apple und Microsoft hinter Saudi Aramco Ein Ölkonzern ist das aktuelle wertvollste Unternehmen der Welt, vor Apple und Microsoft. Grundsätzlich sind Technologiekonzerne unter Druck. 4. Juli 2022
Tech-Riesen sagen Teilnahme ab: CES in Gefahr Amazon, Meta, Pinterest oder Twitter – verschiedene Tech-Riesen haben ihre Teilnahme an der CES Anfang Januar in Las Vegas abgesagt. 23. Dezember 2021
Google kürzt Betrag, den es von Verkäufen auf seinem Cloud-Marktplatz behält Google reduziert den Anteil an den Einnahmen, den es einbehält, wenn Kunden auf seinem Cloud-Marktplatz Software von anderen Anbietern kaufen. 30. September 2021
Google-Mitarbeiter gründen internationale Gewerkschaft Eine neu gegründete Gewerkschaft, soll Google-Mitarbeiter auf der ganzen Welt miteinander vernetzen: Alpha Global umfasst Mitarbeiter aus 10 Ländern, darunter auch der Schweiz. 27. Januar 2021
Tiktok hat einen Käufer Bytedance soll einem Bericht zufolge bereits einen Käufer für das US-Geschäft von Tiktok gefunden haben. Der Deal soll schon am Dienstag bekannt gegeben werden. 7. September 2020
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.