Apple verliert Spitzenplatz wegen Trumps Zöllen Apple ist derzeit nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen ist die Abhängigkeit von China in Cupertino grösser – und damit auch der Wertverfall der Aktie. 9. April 2025
Trump-Zölle: Tech-Grössen verlieren massiv an Wert Nachdem US-Präsident Donald Trump den "Zollhammer" fallen liess, ging der Börsenwert von Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, Nvidia und Tesla innert zwei Tagen um 1,8 Billionen US-Dollar zurück. 7. April 2025
Alphabet verstösst gegen DMA der EU Die EU-Kommission befindet, dass Alphabet die Vorschriften des Digital Marktes Acts (DMA) nur unzulänglich erfüllt. Das Unternehmen muss sich nun gegenüber den Behörden verteidigen. 21. März 2025
Behörde prüft mögliche Datenschutzverletzung von Google Die irische Datenschutzbehörde prüft aktuell bei Alphabet, ob personenbezogene Daten zum Training von KI-Modellen tatsächlich rechtmässig verwendet wurden. Alphabet ist aber nicht das erste Unternehmen. 12. September 2024
Apple dank KI-Hype wieder wertvollstes Unternehmen der Welt Nachdem sich Nvidia dank KI-Hardware mit einer beeindruckenden Aufholjagd an der Spitze der wertvollsten Unternehmen abgesetzt hatte, zieht Apple wieder nach und holt sich den Thron zurück. Einmal mehr ist das einer KI-Offensive geschuldet. 17. Juli 2024
Qualcomm erweitert Partnerschaft mit Google Qualcomm und Alphabet erweitern ihre Partnerschaft. Ziel ist es, Prozessoren auf Basis von RISC-V-Technologie ins Google-Wearable-Ökosystem aufzunehmen. 18. Oktober 2023
Microsoft ist "World's Best Company" - knapp vor Apple und Alphabet Das "Time Magazine" hat die weltbesten Unternehmen gekürt. Ganz an der Spitze: Microsoft. Aber auch die weiteren Plätze schnappten sich Tech-Grössen – erst auf Platz 6 folgt ein Vertreter einer anderen Branche. 3. Oktober 2023
EU-Kommission veröffentlicht definitive Gatekeeper-Liste Die EU-Kommission hat beschlossen, die sechs globalen Tech-Konzerne Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft, Meta und Bytedance als Gatekeeper einzustufen. Dienstleistungen und Plattformen dieser Unternehmen unterliegen künftig besonders strengen Bestimmungen. 7. September 2023
Leak: Das zahlt Google seinen Angestellten Eine Liste mit den Löhnen von 12'000 US-Angestellten bei Google zeigt die Investition auf, die Google in seine Workforce tätigt. Software Engineers kommen dabei auf bis zu 700'000 Dollar jährlich. 25. Juli 2023
Entwarnung für Google: Samsung wechselt nun doch nicht zu Bing Die Möglichkeit, dass Samsung zeitnah Bing statt Google als Standardsuchmaschine auf seinen Smartphones einsetzen könnte, ist vom Tisch. Die bestehenden Geschäftsbeziehungen sind offenbar wichtiger als die KI-Features von ChatGPT. 23. Mai 2023
Elon Musk steigt mit X.AI in KI-Rennen ein Der Twitter-CEO hat die KI-Firma X.AI gegründet und Tausende GPUs gekauft, dies wohl um Generative-AI-Pionieren wie OpenAI Paroli bieten zu können. 17. April 2023
"Don't be evil": Google-Mitarbeiter schreiben offenen Brief an ihren Chef Die Mitarbeiter von Google wenden sich in einem offenen Brief an ihren Chef Sundar Pichai. Sie fordern in fünf Punkten möglichst viel Fairness bei den Massenentlassungen. 21. März 2023
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz