Google-Update verringert Akkulaufzeit von Fitbit-Uhren drastisch Nutzer beschweren sich über ein Firmware-Update für ihre Fitbit-Modelle. In einigen Fällen soll die Akkulaufzeit nur noch ein Sechstel und weniger betragen. 25. Februar 2025
Fitbit wird keine Smartwatch mehr lancieren Google setzt klar auf seine Pixel Watch. Die Tochtermarke Fitbit wird sich auf simple Tracker mit langer Akkulaufzeit konzentrieren. Die Versa 4 und die Sense 2 sind die letzten Fitbit-Smartwatches. 20. August 2024
Google Wallet ersetzt Fitbit Pay Google Wallet ersetzt bald Fitbit Pay als kontaktlose Bezahl-Funktion auf den Fitbit-Armbändern. Wer mit seiner Fitbit-Uhr unterbrechungsfrei bezahlen möchte, muss aber vor dem 29. Juli aktiv werden. 9. Juli 2024
Pixel Watch soll über 4G-Konnektivität verfügen Mit der Ankündigung der Google-Tochter Fitbit kamen auch weitere Details zur lang erwarteten Pixel Watch an die Öffentlichkeit. Demnach soll die Smartwatch über 4G-Konnektivität verfügen. 25. August 2022
Smartwatches im Test: Grosse Unterschiede bei der Genauigkeit "Kassensturz" hat sieben GPS-Sportuhren sowie als Vergleich eine Apple Watch unter die Lupe genommen. Die Modelle von Xiaomi und Fitbit erhielten dabei das Gesamturteil "ungenügend". 5. April 2021
Fitbit lanciert Sense mit EKG-Funktion und misst Hauttemperatur Die neue Smartwatch Sense von Fitbit wartet mit einer Funktion auf, die Elektrokardiogramme (EKG) erstellen kann und misst über einen Sensor die Hauttemperatur. 25. August 2020
Fitbit bringt Charge 4 mit GPS Integriertes GPS, Messung der Aktivzonenminuten und verbesserte Schlafüberwachung sind die Hauptneuerungen der Fitbit-Sportuhr Charge in der vierten Generation. 1. April 2020
Fitbit lanciert vier neue Modelle seiner Wearables Fitbit präsentiert mit den Modellen Versa Lite Edition, Inspire, Inspire HR und Ace 2 vier neue Wearables. Darüber hinaus hat Fitbit seine App rundum erneuert und verspricht, dass Nutzer ihre Dashboards noch besser personalisieren können. 7. März 2019
Fitbit enthüllt Fitness-Armband Charge 3 Fitbit hat seine neue Serie von Fitness Trackern Charge 3 vorgestellt. Die neuen Modelle haben ein wasserfestes Gehäuse und sollen über eine Akkudauer von sieben Tagen verfügen. 21. August 2018
Bonuscard.ch startet Garmin Pay in der Schweiz Der Kartenherausgeber Bonuscard.ch lanciert die digitalen Bezahllösungen Garmin Pay und Fitbit Pay neu in der Schweiz. Besitzer von Visa Bonus Cards oder Visa Liberty Cards können die neuen Lösungen jetzt via Smartwatch nutzen. 15. März 2018
Fitbit zeigt Smartwatch Versa Fitbit hat sein neustes Smartwatch-Modell namens Versa vorgestellt. Dieses läuft mit Fitbit OS 2.0 und bietet unter anderem sogenanntes Female Health Tracking, das Frauen helfen soll, den eigenen Zyklus zu überwachen. 13. März 2018
Fitbit Pay kommt in die Schweiz Visa bringt Fitibit Pay in die Schweiz. Somit wird es möglich, hierzulande mit der Uhr Fitbit Ionic kontaktlos zu bezahlen. Die Schweiz ist dabei Testmarkt für Europa. 9. Oktober 2017
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.