Winrar behebt gravierende Schwachstelle Rarlab, Entwickler des bekannten Komprimierungsprogramms Winrar, hat in der neuesten Betaversion 7.12 Beta 1 eine schwerwiegende Sicherheitslücke behoben, über auf dem Zielsystem Schadcode ausgeführt werden konnte. 23. Juni 2025
Windows 11 und Red Hat am Pwn2Own Berlin erfolgreich gehackt Gleich am ersten Tag des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own Berlin 2025 wurden Hacker mit insgesamt 260'000 US-Dollar belohnt – für erfolgreiche Zero-Day-Angriffe auf Windows 11, Red Hat Linux und Oracle VirtualBox. 18. Mai 2025
Sicherheitslücken in Sonos-Lautsprechern Verschiedene Sonos-Systeme leiden unter drei hoch riskanten Schwachstellen. Jetzt stehen aktualisierte Systemversionen zur Installation bereit. 24. April 2025
Microsoft lässt ausgenutzte Sicherheitslücke 8 Jahre ungepatcht Forscher von Trend Micro haben eine Sicherheitslücke in Windows gefunden, die bereits seit acht Jahren für umfangreiche Angriffskampagnen ausgenutzt wird. Microsoft scheint aber keine Eile mit dem Patchen zu haben. 19. März 2025
Kleine Firmen zunehmend Opfer von Ransomware-Attacken Angreifer haben bei ihren Ransomware-Attacken nicht mehr nur grosse Unternehmen im Visier, sondern vermehrt auch kleinere Firmen. So waren gemäss Trend Micro in der zweiten Hälfte 2022 mehr als die Hälfte der Lockbit-Opfer Unternehmen mit weniger als 200 Mitarbeitern. 10. Oktober 2023
Diverse Entwickler verbreiteten bösartige Windows-Treiber Verschiedene Entwicklerkonten haben für das Microsoft Partner Center bösartige Treiber verbreitet. Jetzt hat Microsoft reagiert und Updates bereitgestellt sowie die betreffenden Konten gesperrt. 13. Juli 2023
Microsoft Juli-Patchday: 130 Sicherheitslücken behoben, eine Zero-Day noch offen Mit dem Juli-Patch stopft Microsoft stolze 130 Security-Lecks. Einige wurden bereits aktiv ausgenutzt, für eine Zero-Day-Lücke fehlt nach wie vor eine Lösung. 12. Juli 2023
Trend Micro lanciert Sicherheitsplattform Trend Micro One Bei der neuen Cybersecurity-Plattform Trend Micro One setzt Trend Micro auf ein Ökosystem von Technologiepartnern aus den Bereichen Security und Cloud. 27. April 2022
Exchange-Lücke: Malware in internen E-Mail-Ketten gefunden E-Mails von den eigenen Servern werden in der Regel als sicher eingestuft. Dank den Exchange-Lücken ist dies jedoch kein Garant mehr dafür, dass keine Malware enthalten ist, wie ein Security-Bericht nun zeigt. 22. November 2021
47 Prozent mehr Cyber-Angriffe im ersten Halbjahr 2021 In der ersten Jahreshälfte 2021 verzeichneten die Cybersecurity-Spezialisten von Trend Micro 47 Prozent mehr E-Mail-Bedrohungen sowie bösartige Dateien und URLs wie im Jahr zuvor. 15. September 2021
90 Prozent der Schweizer Unternehmen erwarten einen Cyber-Angriff Der Cyber Risk Index von Trend Micro attestiert der Schweiz ein höheres Risiko für Cyber-Angriffe als den anderen europäischen Ländern. Entsprechend rechnen 90 Prozent der hiesigen Firmen in den nächsten zwölf Monaten mit einem Cyber-Angriff. 31. August 2021
Mehr Frauen für die Cyber Security Trend Micro und weitere Organisatoren veranstalten erstmals den Women in Cyber Day. Das Ziel ist, mehr Frauen für den Sektor Cyber Security zu begeistern. 26. Mai 2021
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.