Sony macht den PS5‑Controller multiplattformfähig Sony erprobt derzeit ein Update, das bis zu vier gespeicherte Bluetooth-Koppelungen für den Dualsense-Controller ermöglicht. Die Beta ist in der Schweiz jedoch nicht verfügbar. 24. Juli 2025
Verkaufsstopp beim Sony Xperia 1 VII wegen Absturzproblemen Sonys neues Smartphone-Flaggschiff stürzt unverhofft ab oder lässt sich teils gar nicht mehr starten. Jetzt hat der Elektronikkonzern einen zwischenzeitlichen Verkaufsstopp verfügt. 11. Juli 2025
Sicherheitslücke: Bluetooth-Kopfhörer können gekapert werden Bluetooth-Kopfhörer namhafter Hersteller wie Sony, JBL oder Bose können aufgrund einer Sicherheitslücke im SoC von Angreifern zur Überwachung missbraucht werden. 26. Juni 2025
Google bringt Gemini Live in Chrome Im Rahmen der anstehenden I/O-Konferenz könnte Google seinen AI-Chatbot Gemini Live für den Browser Chrome auf dem Desktop vorstellen. Gemini wird zudem Einzug in Wearables von Samsung und Sony halten. 15. Mai 2025
Sony erhöht Preise der Playstation 5 Für Europa inklusive UK und einige andere Länder hat Sony eine Preissteigerung Für bestimmte Varianten der Playstation 5 angekündigt. Grund dafür sei ein herausforderndes ökonomisches Umfeld. 14. April 2025
Sony senkt UVP für PS VR2 deutlich Per März wird Sonys VR-Brille PS VR2 deutlich günstiger. Anstatt wie bis anhin 599 Euro beträgt der europäische UVP neu 449 Euro – eine Preissenkung um 150 Euro. 2. März 2025
Sony stellt Produktion von Blu-ray-Medien im Februar ein Wie angekündigt will sich Sony in wenigen Wochen von der Blu-ray-Produktion verabschieden. Ebenfalls eingestellt wird die Herstellung von MD-Data-Discs, Mini-Discs sowie von Mini-DV-Kassetten. 24. Januar 2025
PSVR2-Controller sollen mit Apple Vision Pro funktionieren Apple soll eine Zusammenarbeit mit Sony anstreben, damit die Controller von Sonys VR-Brille PSVR2 auch mit der Apple Vision Pro zusammenspielen. 10. Dezember 2024
Sony feiert das Playstation-30-Jährige mit Modellen in Grau Mit der Playstation 30th Anniversary Collection bringt Sony zum 30-Jahre-Jubiläum der 1994 erstmals erschienenen Playstation zwei Bundles mit Konsolen im Retro-Farbschema mit Betonung auf Grau auf den Markt. 23. September 2024
PS5 Pro: Viel Leistung für viel Geld Die neue Playstation 5 Pro ermöglicht dank einer Leistungsspritze maximale Auflösung bei konstanten 60 fps und verbessertes Raytracing. Der Preissprung zur Slim-Konsole ist aber happig. 12. September 2024
Neue Playstation 5 Pro soll noch im September vorgestellt werden Unbestätigten Meldungen zufolge soll Sony bereits im September einen PS5-Nachfolger vorstellen, der die Modellbezeichnung Playstation 5 Pro tragen soll. 2. September 2024
Sony veröffentlicht Playstation VR2-Adapter für PC Ein neuer Adapter von Sony ermöglicht es, das VR2-Headset auch am PC zu nutzen und auf die Steam-Bibliothek zuzugreifen. Allerdings gilt es, ein paar Abstriche bei der Funktionalität hinzunehmen. 8. August 2024
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.