SAP integriert eigenen KI-Assistenten Joule in komplettes Cloud-Portfolio Nach Anbietern wie Microsoft und Salesforce zieht SAP nach: Das Software-Unternehmen hat mit Joule einen Sprachassistenten entwickelt, der auf generativer KI basiert. 27. September 2023
Scharfe Kritik der IG SAP CH an jüngsten SAP-Ankündigungen Die IG SAP CH übt scharfe Kritik an den Plänen von SAP, Innovationen künftig vornehmlich für die Cloud zu bringen und die Wartungsgebühren zu erhöhen. 5. September 2023
SAP erhöht Preise für Softwaresupport abermals deutlich SAP-Kunden müssen bei Wartungsverträgen ab 2024 mit einer Preiserhöhung von bis zu 5 Prozent rechnen. Es ist nicht der einzige Softwareanbieter, der an der Preisschraube dreht. 3. August 2023
T-Systems führt SAP Patientenmanagement fort T-Systems will Schweizer und österreichischen Spitälern ab 2025 einen Nachfolger für die SAP-Branchenlösung Patientenmanagement IS-H bereitstellen. So schliesst der IT-Dienstleister eine empfindliche Lücke. 18. Juli 2023
Juli-Patchday von SAP bringt 16 Sicherheitsmeldungen Mit insgesamt 16 Security Notes kümmert sich SAP anlässlich seines Juli-Patchdays um Sicherheitslücken in unter anderem SAP ECC und SAP S/4 Hana. 12. Juli 2023
Schweizer Kunden betrachten SAP-Strategie kritisch Die neueste Umfrage der Interessengemeinschaft SAP Schweiz zeigt, dass Schweizer SAP-Kunden von der Strategie von SAP nicht wirklich begeistert sind. Gegenüber 2021 hat sich aber auch einiges verbessert. 22. Mai 2023
IT-Unternehmen dominieren Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz An der Spitze der von Great Place to Work als beste Schweizer Arbeitgeber 2023 ausgezeichneten Unternehmen findet man mit Cisco, Salesforce, SAP, Basevision, Gosecurity und Alohi gleich sechs Vertreter der IT-Branche. 17. Mai 2023
Drag-and-Drop statt Programmierung Low-Code- und No-Code-Plattformen machen das manuelle Programmieren von Code für viele Anwendungsbereiche überflüssig und erschliessen die Software-Entwicklung auch Nicht-IT-Profis. Bekommen damit Digitalisierung und Automatisierung zusätzlichen Schub? 6. Mai 2023
SAP integriert KI-Funktionen in seine Lösungen SAP verbindet KI-Technologie von IBM mit seinen Software-Lösungen. Damit sollen Geschäftsprozesse optimiert werden. 4. Mai 2023
Januar-Patchday: SAP informiert über neun neue Sicherheitslücken Kurz nach Neujahresbeginn informiert SAP bereits über neun neue Schwachstellen, die in seinen Produkten klaffen. Vier davon gelten als kritisch. 11. Januar 2023
Schweizer Unternehmen bei Spesenabrechnung nicht sehr digital unterwegs Die Schweizer Mittellandsstudie hat ergeben, dass ein beträchtlicher Anteil Schweizer Firmen nach wie vor nur Belege in Papierform für die Spesenabrechnung akzeptiert. Das kostet die Angestellten nicht nur Zeit und Nerven, sondern das Unternehmen auch Geld. 22. September 2022
SAP erhöht Preise für Wartung SAP informiert Kunden darüber, dass die Wartung von Softwareinstallationen ab dem kommenden Jahr bis zu 3,3 Prozent mehr kostet als bis anhin. Und: Auch Oracle verlangt mehr, und zwar gleich 8 Prozent. 13. September 2022
Advertorial WLAN-Optimierung auf Knopfdruck Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus.
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!