Infoniqa entwickelt Sage-Produkte weiter Sage 50 Extra erhält ein REST-API, Sage 200 Extra wird mit Infoniqa One HCM integriert – diese und weitere Neuerungen präsentiert Infoniqa nach der Sage-Übernahme vom Frühling 2021. 12. Januar 2022
Infoniqa übernimmt Run my Accounts Infoniqa übernimmt den Schweizer Online-Buchhaltungs-Anbieter Run my Accounts. Nach der Übernahme von Sage Schweiz werde man so zum vollintegrierten Anbieter für Business-Software und -Services, erklärt das Unternehmen. 2. Dezember 2021
Statt Papierkram: DMS und digitale Archivierung Das komplett papierlose Büro? Nicht realistisch, aber erstrebenswert. Unternehmen, die auf ein digitales Dokumentenmanagementsystem umstellen, arbeiten effizienter, sparen wertvolle Ressourcen – und gewinnen dank mehr Transparenz Wettbewerbsvorteile. 6. November 2021
So zufrieden sind Schweizer KMU mit ihrer Fibu-Lösung 62,5 Prozent der Schweizer KMU geben an, mit ihrer Fibu-Lösung "sehr zufrieden" zu sein. Bei jedem zehnten Unternehmen steht in den kommenden zwei Jahre eine Migration an. 20. Mai 2021
Swiss Cloud Computing funktioniert wieder Nach einem heftigen Ransomware-Angriff sind viele bei Swiss Cloud Computing gehostete Dienste jetzt wieder online, darunter auch die Cloud-Lösungen von Sage Schweiz. 5. Mai 2021
Cyber Breach bei Swiss Cloud Computing: Wiederaufbau in Arbeit Nach dem Cyber Breach bei Swiss Cloud Computing werden die Systeme nun wieder aufgebaut. Die Betreiber setzen auf schnelle und transparente Kommunikation und stellt ein Ende der Downtime in Sicht. 3. Mai 2021
Ransomware-Attacke auf Swiss Cloud Computing Der Schweizer Cloud Provider Swiss Cloud Computing meldet, Opfer einer Ransomware-Attacke geworden zu sein. Ein Datenabfluss habe nicht stattgefunden. Betroffen vom Angriff sind unter anderem die Cloud-Lösungen von Sage. 29. April 2021
Infoniqa kauft Sage Schweiz Infoniqa gibt die Übernahme des Schweizer Geschäfts der Sage Group bekannt, einschliesslich der lokalen Produkte Sage Start, Sage 50 Extra und Sage 200 Extra. 6. April 2021
Sage veröffentlicht Sage Center App zur Verarbeitung von QR-Rechnungen Sage hat zur schweizweiten Einführung der QR-Rechnung seine Sage Center App für Android und iOS lanciert. KMU können damit ihre QR-Rechnungen direkt via Smartphone scannen und mit Sage-Produkten weiterverarbeiten. 14. Juli 2020
Digitalisierung im Zahlungsverkehr Am 30. Juni 2020 stellt die Schweiz auf die QR-Rechnung um, was einen Innovationsschub für den hiesigen Finanzplatz und auch für KMU mit sich bringt. Doch was bedeutet die Einführung? Welche Neuerungen und Vorteile bringt die QR-Rechnung? Und was ist zu tun? Von Pascal Born 6. Juni 2020
Mehr Produktivität dank digitaler Kompetenz Hierzulande zeigen 70 Prozent der Unternehmen eine höhere Investitionsbereitschaft beim Ausbau digitaler Kompetenzen und wollen damit unter anderem ihre Produktivität steigern. 12. Dezember 2019
Sage Start auf Startups.ch für Neugründer kostenlos Start-ups, die ihr Unternehmen via Startups.ch gründen, erhalten Sage Start für ein Jahr lang kostenlos. 29. Oktober 2019
Advertorial Digital Workspace mit Azure AVD: Effizienz und Sicherheit vereint Wenn es nach den Ankündigungen von Microsoft geht, sieht der digitale Arbeitsplatz der Zukunft ziemlich cool aus. Kurz gesagt, werden wir wohl auf KI-Assistenten zugreifen dürfen, welche rund um die Uhr super effizient für uns arbeiten und nicht mal Kaffee trinken.
Advertorial WLAN-Optimierung auf Knopfdruck Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus.
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?