Motorola lanciert neue Modelle der Foldables-Familie Razr Mit den Modellen Razr 60 und Razr 60 Ultra hat Motorola seine Serie an faltbaren Smartphones aufgefrischt. Das Ultra-Modell soll noch diesen Monat zum Preis von 1300 Franken auf den Schweizer Markt kommen. 28. April 2025
Getestest: Das Motorola Razr 50 Ultra Wer sein Smartphone-Erlebnis olfaktorisch erweitern will, dem sei das Motorola Razr 50 Ultra ans Herz gelegt. Wir allerdings würden es bevorzugen, wenn das Gerät weniger stinken würde. Abgesehen davon gibt es wenig zu bemängeln. 3. November 2024
Motorola präsentiert das neue Thinkphone 25 Das neue Business-Smartphone Thinkphone 25 der Lenovo-Tochter Motorola kommt mit leistungsfähiger Hardware und 6,36-Zoll-Display. Unter der Haube arbeitet ein Mediatek Dimensity-7300-Prozessor. 1. Oktober 2024
Motorola stellt Neuauflage des Falthandys Razr vor Motorola hat sein Falthandy Razr in einer neuen Version 2024 vorgestellt, die mit einem bis zu 4 Zoll grossen Aussendisplay bestückt ist. Verkauft wird das Smartphone je nach Version für 899 oder 1199 Franken. 27. Juni 2024
Motorola lanciert drei neue Moto-G-Smartphones Motorola kündigt drei neue Smartphones der Moto-G-Familie an. Sie sollen die gesamte Bandbreite der Nutzerbedürfnisse abdecken – und das zum kleinen Preis. 28. Mai 2024
Motorola lanciert Edge-Smartphones mit KI Motorola hat seine Edge-50-Familie um drei Modelle erweitert. In den Geräten soll KI zum Einsatz kommen, das Flaggschiff bietet zudem Support für WiFi 7. 17. April 2024
MWC: Lenovo und Motorola präsentieren Smart Connect Nur für Lenovo-PCs und bestimmte Tablets und Motorola-Geräte erhältlich, soll die Softwarelösung Smart Connect nahtlose Konnektivität zwischen Smartphone, Tablet und PC ermöglichen. 27. Februar 2024
Motorola setzt für sein Comeback auf KI Auch wenn die Lenovo-Tochter letztes Jahr ein paar Smartphones herausbrachte, der grosse Wurf fehlte 2023. Für dieses Jahr plant Motorola ein umfassendes Update für seine Produktepalette. 4. Januar 2024
Motorola: Biegsames Smartphone als Armband Bei Motorola will man die biegsamen Displays nicht nur für Falt-Handys nutzen. Ein neues Konzept-Gerät kann man sich als Armband ums Handgelenk schnallen. 25. Oktober 2023
Motorola präsentiert zwei neue Smartphones im unteren Preissegment Motorola nimmt das Edge 40 Neo (Bild) und das Moto G54 ins Sortiment auf. Beide Smartphones sind im unteren Preissegment angesiedelt und mit dem neuesten Android-Betriebssystem ausgestattet. 14. September 2023
Zwei Klapphandys, wie sie sein sollten Motorolas brandneues Razr 40 Ultra (links) gefällt mit seinem flächigen Aussendisplay. Doch auch das Oppo Find N2 Flip (rechts) stellt beim Vergleichstest der Klapphandys seine Stärken unter Beweis. 20. Juni 2023
Motorola legt Falthandy Razr neu auf Motorola hat das Razr40 Ultra vorgestellt, eine Neuauflage seines faltbaren Smartphones im Clamshell-Design. Die neueste Version kommt mit Riesendisplay auf der Front. 2. Juni 2023
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.