Motorola präsentiert zwei neue Smartphones im unteren Preissegment Motorola nimmt das Edge 40 Neo (Bild) und das Moto G54 ins Sortiment auf. Beide Smartphones sind im unteren Preissegment angesiedelt und mit dem neuesten Android-Betriebssystem ausgestattet. 14. September 2023
Vergleichstest Zwei Klapphandys, wie sie sein sollten Motorolas brandneues Razr 40 Ultra (links) gefällt mit seinem flächigen Aussendisplay. Doch auch das Oppo Find N2 Flip (rechts) stellt beim Vergleichstest der Klapphandys seine Stärken unter Beweis. 20. Juni 2023
Motorola legt Falthandy Razr neu auf Motorola hat das Razr40 Ultra vorgestellt, eine Neuauflage seines faltbaren Smartphones im Clamshell-Design. Die neueste Version kommt mit Riesendisplay auf der Front. 2. Juni 2023
Motorola präsentiert das neue Edge 40 Motorola bringt mit dem Edge 40 den Nachfolger des Edge 30 in den Handel. Das Smartphone ist ein Allrounder der Mittelklasse mit flachem Design. 4. Mai 2023
Motorola lanciert Edge 40 Pro mit 165-Hz-Screen Motorola hat das Smartphone Motorola Edge 40 Pro vorgestellt, dessen Display an allen vier Kanten gebogen ist und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz bietet. 5. April 2023
MWC: Diese Hersteller nutzen die Snapdragon-Satellitentechnologie Qualcomms neue Satellitentechnologie für Notrufe wird als erstes in High-end-Geräten von sechs namhaften Smartphone-Herstellern zu finden sein. 1. März 2023
600'000 User küren Pixel 6a zum Smartphone-Kamera-Testsieger In einem gross angelegten Test wurden die Fotos von 16 aktuellen Smartphones einander gegenübergestellt und von 600'000 Nutzern bewertet. Am überzeugendsten waren dabei die Fotos des Pixel 6a, vor dem Pixel 7 Pro und dem Asus Zenfone 9. Die Vertreter von Samsung und Apple finden sich derweil weiter hinten in der Rangliste. 23. Dezember 2022
Motorola lanciert Klapphandy Razr 2022 Motorola hat eine Neuauflage seines Kulthandys Razr in der Version 2022 vorgestellt. Das Gerät kommt mit Faltdisplay und wird ab sofort für 1200 Franken verkauft – auch in der Schweiz. 26. Oktober 2022
Mehr Details zum rollbaren Smartphone von Motorola Motorola zeigt mit dem Rollable-Konzept, was mit neuer Bildschirm-Technologie alles möglich ist. Nun hat der Hersteller mehr zum Mechanismus preisgegeben. 20. Oktober 2022
Motorola bringt drei neue Edge-Smartphones Mit den drei Smartphone-Neuheiten Edge30 Ultra, Edge30 Fusion und Edge30 Neo zielt Motorola auf unterschiedliche Nutzertypen vom Foto- und Video-Enthusiasten bis zum Lifestyle- und Trendsetter. 19. September 2022
Motorola bringt Edge 30 Pro für 899 Franken in den Verkauf Mit dem Edge 30 Pro bringt Motorola ein preislich attraktives Gerät auf den Schweizer Markt, das mit neuesten Technologien wie einem Snapdragon 8 Gen 1, 5G und WiFi 6E aufwarten kann. 21. März 2022
Patch gegen zufällige App-Abstürze auf Android Scheinbar zufällig stürzten bei vielen Android-Nutzern Apps ab. Das Problem wurde nun gelöst, Google hat über Nacht einen Patch bereitgestellt. 23. März 2021
Advertorial WLAN-Optimierung auf Knopfdruck Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus.
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!