Motorola startet in der Schweiz eigenen Online-Shop Motorola baut das Direktgeschäft in der Schweiz aus und startet einen eigenen Online-Shop für Privat- und Geschäftskunden. So will der Hersteller die Präsenz hierzulande stärken. 26. September 2025
Getestet: Das Motorola Razr 60 Ultra Mit dem Razr 60 Ultra liefert Motorola erneut ein ausgezeichnetes Falt-Smartphone ab, dessen Scharnier nun etwas widerstandsfähiger wurde und das mit High-end-Komponenten bestückt ist. 1. Juni 2025
Motorola lanciert neue Modelle der Foldables-Familie Razr Mit den Modellen Razr 60 und Razr 60 Ultra hat Motorola seine Serie an faltbaren Smartphones aufgefrischt. Das Ultra-Modell soll noch diesen Monat zum Preis von 1300 Franken auf den Schweizer Markt kommen. 28. April 2025
Getestest: Das Motorola Razr 50 Ultra Wer sein Smartphone-Erlebnis olfaktorisch erweitern will, dem sei das Motorola Razr 50 Ultra ans Herz gelegt. Wir allerdings würden es bevorzugen, wenn das Gerät weniger stinken würde. Abgesehen davon gibt es wenig zu bemängeln. 3. November 2024
Motorola präsentiert das neue Thinkphone 25 Das neue Business-Smartphone Thinkphone 25 der Lenovo-Tochter Motorola kommt mit leistungsfähiger Hardware und 6,36-Zoll-Display. Unter der Haube arbeitet ein Mediatek Dimensity-7300-Prozessor. 1. Oktober 2024
Motorola stellt Neuauflage des Falthandys Razr vor Motorola hat sein Falthandy Razr in einer neuen Version 2024 vorgestellt, die mit einem bis zu 4 Zoll grossen Aussendisplay bestückt ist. Verkauft wird das Smartphone je nach Version für 899 oder 1199 Franken. 27. Juni 2024
Motorola lanciert drei neue Moto-G-Smartphones Motorola kündigt drei neue Smartphones der Moto-G-Familie an. Sie sollen die gesamte Bandbreite der Nutzerbedürfnisse abdecken – und das zum kleinen Preis. 28. Mai 2024
Motorola lanciert Edge-Smartphones mit KI Motorola hat seine Edge-50-Familie um drei Modelle erweitert. In den Geräten soll KI zum Einsatz kommen, das Flaggschiff bietet zudem Support für WiFi 7. 17. April 2024
MWC: Lenovo und Motorola präsentieren Smart Connect Nur für Lenovo-PCs und bestimmte Tablets und Motorola-Geräte erhältlich, soll die Softwarelösung Smart Connect nahtlose Konnektivität zwischen Smartphone, Tablet und PC ermöglichen. 27. Februar 2024
Motorola setzt für sein Comeback auf KI Auch wenn die Lenovo-Tochter letztes Jahr ein paar Smartphones herausbrachte, der grosse Wurf fehlte 2023. Für dieses Jahr plant Motorola ein umfassendes Update für seine Produktepalette. 4. Januar 2024
Motorola: Biegsames Smartphone als Armband Bei Motorola will man die biegsamen Displays nicht nur für Falt-Handys nutzen. Ein neues Konzept-Gerät kann man sich als Armband ums Handgelenk schnallen. 25. Oktober 2023
Motorola präsentiert zwei neue Smartphones im unteren Preissegment Motorola nimmt das Edge 40 Neo (Bild) und das Moto G54 ins Sortiment auf. Beide Smartphones sind im unteren Preissegment angesiedelt und mit dem neuesten Android-Betriebssystem ausgestattet. 14. September 2023
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.