Getestet: Das Motorola Razr 60 Ultra Mit dem Razr 60 Ultra liefert Motorola erneut ein ausgezeichnetes Falt-Smartphone ab, dessen Scharnier nun etwas widerstandsfähiger wurde und das mit High-end-Komponenten bestückt ist. 1. Juni 2025
Motorola lanciert neue Modelle der Foldables-Familie Razr Mit den Modellen Razr 60 und Razr 60 Ultra hat Motorola seine Serie an faltbaren Smartphones aufgefrischt. Das Ultra-Modell soll noch diesen Monat zum Preis von 1300 Franken auf den Schweizer Markt kommen. 28. April 2025
Getestest: Das Motorola Razr 50 Ultra Wer sein Smartphone-Erlebnis olfaktorisch erweitern will, dem sei das Motorola Razr 50 Ultra ans Herz gelegt. Wir allerdings würden es bevorzugen, wenn das Gerät weniger stinken würde. Abgesehen davon gibt es wenig zu bemängeln. 3. November 2024
Motorola präsentiert das neue Thinkphone 25 Das neue Business-Smartphone Thinkphone 25 der Lenovo-Tochter Motorola kommt mit leistungsfähiger Hardware und 6,36-Zoll-Display. Unter der Haube arbeitet ein Mediatek Dimensity-7300-Prozessor. 1. Oktober 2024
Motorola stellt Neuauflage des Falthandys Razr vor Motorola hat sein Falthandy Razr in einer neuen Version 2024 vorgestellt, die mit einem bis zu 4 Zoll grossen Aussendisplay bestückt ist. Verkauft wird das Smartphone je nach Version für 899 oder 1199 Franken. 27. Juni 2024
Motorola lanciert drei neue Moto-G-Smartphones Motorola kündigt drei neue Smartphones der Moto-G-Familie an. Sie sollen die gesamte Bandbreite der Nutzerbedürfnisse abdecken – und das zum kleinen Preis. 28. Mai 2024
Motorola lanciert Edge-Smartphones mit KI Motorola hat seine Edge-50-Familie um drei Modelle erweitert. In den Geräten soll KI zum Einsatz kommen, das Flaggschiff bietet zudem Support für WiFi 7. 17. April 2024
MWC: Lenovo und Motorola präsentieren Smart Connect Nur für Lenovo-PCs und bestimmte Tablets und Motorola-Geräte erhältlich, soll die Softwarelösung Smart Connect nahtlose Konnektivität zwischen Smartphone, Tablet und PC ermöglichen. 27. Februar 2024
Motorola setzt für sein Comeback auf KI Auch wenn die Lenovo-Tochter letztes Jahr ein paar Smartphones herausbrachte, der grosse Wurf fehlte 2023. Für dieses Jahr plant Motorola ein umfassendes Update für seine Produktepalette. 4. Januar 2024
Motorola: Biegsames Smartphone als Armband Bei Motorola will man die biegsamen Displays nicht nur für Falt-Handys nutzen. Ein neues Konzept-Gerät kann man sich als Armband ums Handgelenk schnallen. 25. Oktober 2023
Motorola präsentiert zwei neue Smartphones im unteren Preissegment Motorola nimmt das Edge 40 Neo (Bild) und das Moto G54 ins Sortiment auf. Beide Smartphones sind im unteren Preissegment angesiedelt und mit dem neuesten Android-Betriebssystem ausgestattet. 14. September 2023
Zwei Klapphandys, wie sie sein sollten Motorolas brandneues Razr 40 Ultra (links) gefällt mit seinem flächigen Aussendisplay. Doch auch das Oppo Find N2 Flip (rechts) stellt beim Vergleichstest der Klapphandys seine Stärken unter Beweis. 20. Juni 2023
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.