Corona befeuert Geschäft mit Public Cloud 18. Januar 2021 - Laut einer neuen ISG-Studie profitieren vor allem die grossen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der Covid-19-Krise.
Huawei stellt klar: Updates werden trotz US-Bann weiter geliefert 17. August 2020 - Nun greifen Trumps Huawei-Sanktionen richtig: Huawei-Smartphones bekommen ab sofort keine Updates mehr. Huawei entgegnet: Doch, sie laufen weiter. Auch hat die US-Administration Neuigkeiten zu den Sanktionen von Tiktok verkündet und der Name Alibaba taucht erstmals im Zusammenhang mit Trumps Massnahmen auf.
Amazon ist wertvollste Marke der Welt 30. Juni 2020 - Amazon ist nach 2019 auch in diesem Jahr die wertvollste Marke weltweit und konnte den Markenwert um beachtliche 32 Prozent steigern. Die weiteren Podestplätze belegen Apple und Microsoft.
Alibaba veröffentlicht Machine-Learning-Algorithmen als Open Source 28. November 2019 - Alibabas Machine-Learning-Algorithmen wurden als Open Source freigegeben und stehen interessierten Entwicklern per sofort auf Github zur Verfügung.
Alibaba präsentiert KI-Inferenz-Chip 25. September 2019 - CTO Jeff Zhang hat ihn präsentiert: Der Artificial-Intelligence-Chip Hanguang 800 NPU vom chinesischen Alibaba-Konzern soll Suche, Empfehlung und Kundenservice für den E-Commerce stärken und beschleunigen.
Wertvollste Marken der Welt: Amazon verdrängt Google von der Spitze 11. Juni 2019 - 1 Kommentar Gemäss der neuesten Ausgabe der Brandz-Studie der Marktforscher von Kantar ist Amazon als Marke über 315 Milliarden Dollar wert. Damit verdrängt der Online-Händler Google vom ersten Rang.
Alilbaba Cloud macht Blockchain as a Service auch in der Schweiz verfügbar 25. Oktober 2018 - Alibaba Cloud hat das Blockchain as a Service (BaaS)-Angebot auf globale Märkte wie Europa, die USA und Südostasien ausgedehnt, dazu gehört auch die Schweiz.
Google wertvollste Marke der Welt, vor Apple, Amazon und Microsoft 30. Mai 2018 - Laut einem neuen Report besitzt Google einen Markenwert von etwas über 302 Milliarden Dollar, während Apple auf gut 300 Milliarden kommt, und Amazon auf knapp 208 Milliarden.
Alibaba baut Cloud-Angebot in Europa aus 1. März 2018 - Alibaba baut das Cloud-Angebot in Europa aus. Der chinesische Anbieter hat eine Reihe von Produkten für Unternehmen rund um Infrastruktur, Automatisierung, Sicherheit und mehr angekündigt.
Alibaba investiert 15 Milliarden Dollar in Forschung 11. Oktober 2017 - Der chinesische Onlinehändler Alibaba will 15 Milliarden Dollar in die Forschung von Quantencomputern, Machine Learning und IoT investieren.