Meta testet Chatbots, die ungefragt Nachrichten schicken Metas KI-Projekt "Omni" soll Chatbots befähigen, nach einem ersten Dialog von selbst weitere Meldungen in das Postfach zu setzen und damit vergangene Gespräche neu anzustossen. 4. Juli 2025
Alibaba: Neues KI-Modell soll mit weniger Daten auskommen Alibaba hat ein neues KI-Modell vorgestellt, welches hohe Performance mit einer geringeren Anzahl an Trainingsdaten vereint und damit besonders effizient sein soll. Die Börse hat umgehend auf die Ankündigung reagiert. 7. März 2025
Alibaba Cloud veröffentlicht Video-KI-Modelle als Open Source Alibaba Cloud veröffentlicht vier KI-Modelle für die Videogenerierung als Open Source. Die Modelle ermöglichen die Erstellung von Videos aus Text- und Bildeingaben. 27. Februar 2025
Grosse KI-Anbieter erfüllen künftige europäische Vorgaben nicht Nach heutigem Stand erfüllen die grossen KI-Player die gewünschten europäischen Vorgaben noch nicht. Ein in der Schweiz entwickelter Test soll nun helfen, die Defizite zu beseitigen. 16. Oktober 2024
Alibaba lanciert neue KI-Tools für vertikale Märkte Alibaba Cloud hat neue KI-Tools vorgestellt, die auf spezifische Branchen ausgelegt sind. Darunter eine Coding-KI und ein Tool zur Erstellung virtueller Charaktere. 9. November 2023
EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
Alibaba stellt ChatGPT-Konkurrenz vor Unter dem Namen Tongyi Qianwen präsentiert Alibaba sein eigenes KI-Sprachmodell, welches ChatGPT Konkurrenz machen soll. Fast zeitgleich publiziert die chinesische Regierung Richtlinien für den Umgang mit KI. 11. April 2023
Klage aus der Bevölkerung: Der Bundes-Cloud droht ein Stopp Eine Klage aus der Bevölkerung torpediert die Umsetzung der behördlichen Cloud-Strategie. Nun muss sich das Bundeverwaltungsgericht nach einer Rüge des Bundesgerichts erneut mit dem Fall beschäftigen. 17. August 2022
Metaverse Standard Forum: Tech-Giganten definieren die Standards fürs Metaverse Eine grosse Gruppe von Tech-Unternehmen – darunter die grössten der Welt – gründet das Metaverse Standards Forum. Das Ziel ist die Erarbeitung offener Standards als Basis für sämtliche Entwicklungen im Metaverse. 22. Juni 2022
Bund schliesst Beschaffungsverfahren für Public-Cloud-Dienste ab Nachdem Google seine Klage gegen das Beschaffungsverfahren des Bundes für die Lieferung von Public Cloud Services zurückgezogen hat, konnte dieses nun abgeschlossen werden. 11. November 2021
Alibaba Cloud setzt auf eigenen Server-Chip Mit dem Yitian 710 hat Alibabas Chipsparte die erste ARMv9-basierte Server-CPU entwickelt. Alibaba Cloud will den Chip in seinen Cloud-Rechenzentren einsetzen. 21. Oktober 2021
Fünf globale Anbieter stellen Public-Cloud-Dienste für den Bund bereit Der Bund hat eine öffentliche Ausschreibung für die Umsetzung von Public-Cloud-Diensten im Wert von 110 Millionen durchgeführt. Unter den fünf Gewinnern finden sich die üblichen Verdächtigen und eine Überraschung. 29. Juni 2021
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.