Migros verkauft Teile von Melectronics an Media Markt Media Markt Schweiz übernimmt Melectronics. Allerdings nur einen Teil der Standorte, der Rest soll geschlossen werden. Zudem baut Migros übergreifend mehr als 400 Stellen ab. 18. Juni 2024
Migros streicht Elektroniksortiment zusammen Die Migros hat über den Abbau von 150 Stellen sowie über Änderungen im Sortiment informiert. Im Bereich Elektronikartikel wird es nur noch ein Basisangebot geben. 21. Mai 2024
Migros Aare schliesst Melectronics-Standorte auf eigene Faust Entgegen den Plänen von MGB-Chef Mario Irminger für eine gesamthafte Lösung beginnen einzelne Migros-Genossenschaften schon jetzt mit der Schliessung von Melectronics-Standorten. 8. April 2024
Migros sucht Käufer für Melectronics Die Migros-Gruppe will aufs Kerngeschäft fokussieren und aus diesem Grund mehrere Tochterfirmen loswerden. Ein Käufer wird unter anderem auch für Melectronics gesucht. Im Gegenzug soll investiert werden, unter anderem in die Logistik von Digitec Galaxus. 2. Februar 2024
Migros sichert sich Anteile an Revendo Erfolg für Revendo: Das Schweizer Start-up, das gebrauchte Elektrogeräte wie Smartphones oder Tablets aufbereitet und weiterverkauft, konnte die Migros-Gruppe als Anteilseigner gewinnen. 25. Januar 2023
Privacy Icons für mehr Transparenz im Datenschutz Migros, Swisscom, SBB und Crédit Suisse lancieren Piktogramme für den Datenschutz. Sie sollen einzelne Aspekte der Datenbearbeitung einfach und verständlich abbilden und damit die Transparenz im Datenschutz erhöhen. 30. November 2020
Leshop heisst jetzt Migros Online Migros hat ihren Online-Supermarkt runderneuert, mit einer neuen App ergänzt und von Leshop in Migros Online umbenannt. 4. November 2020
Migros-Genossenschafts-Bund setzt auf MS-Teams Der Migros-Genossenschafts-Bund hat den Rollout von Microsoft Teams abgeschlossen. Dabei war es nie das Ziel, lediglich ein neues Kollaborations-Tool einzuführen, sondern den Mitarbeitenden zu ermöglichen, effizienter zu arbeiten. 7. Mai 2020
Online-Shopper können sich freuen: Post verzichtet auf Päckli-Kontingente Zusammen mit weiteren Logistikern, Händlern und Sozialpartnern ergreift die Post Massnahmen, um die Versorgung mit Paketen weiterhin zu gewährleisten – der Online-Handel und seine Kunden können aufatmen. 8. April 2020
Twint neu auch bei Migros, SBB und Nespresso Die Bezahl-App Twint hat weitere grosse Schweizer Partner gewonnen. Ab Herbst 2018 gibt es tausende weitere Akzeptanzstellen: Migros, SBB und Nespresso haben die Mobile-Payment-Lösung jetzt auch integriert. 2. November 2018
Migros streicht 100 Stellen im IT-Bereich Über die kommenden drei Jahre will die Migros IT-Dienstleistungen auslagern und streicht 100 IT-Jobs in der Schweiz. Ein Grossteil des Stellenabbaus soll über die natürliche Fluktuation und Frühpensionierungen erfolgen. 28. Oktober 2018
Ärger bei Galaxus-Rabattaktion wegen eines technischen Fehlers Grosses Chaos beim Online-Händler Galaxus nach einer Rabattaktion. Anstatt nur für Büromaterial war der Gutschein-Code für das gesamte Sortiment einsetzbar. Galaxus fordert nun aber von den betroffenen Kunden die Rabatte zurück. 4. September 2018
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.