VMware verlängert Support und Release‑Zyklus für Cloud Foundation VMware gibt bekannt, dass Cloud Foundation mit Version 9 neu sechs Jahre Standard-Support plus ein optionales Jahr erhält und auf einen dreijährigen Hauptversionszyklus mit Minor Releases alle neun Monate umsteigt. 18. Juli 2025
Wetransfer passt umstrittenes AGB-Update an Wetransfer wollte sich per AGB umfangreiche Rechte an den User-Daten sichern. Nach heftiger Gegenwehr ändert das Unternehmen den Kurs. 17. Juli 2025
Chrome unterstützt MacOS 11 in Zukunft nicht mehr Chrome 138 ist die letzte Version des Google-Browsers, die auf Mac-Systemen mit MacOS 11 Big Sur läuft. Mit Chrome 139 stellt Google den Support für das mittlerweile veraltete Betriebssystem ein. 14. Juli 2025
Outlook war rund 11 Stunden offline Outlook hatte nach Schweizer Zeit in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit weitreichenden Problemen zu kämpfen. Die Ursache nennt Microsoft nicht. 10. Juli 2025
Swiss Retail Federation klagt gegen Gebühren-Monopol von Twint Die Swiss Retail Federation ist der Ansicht, dass Twint seine Marktposition missbraucht und die erhobenen Gebühren für die Händler zu einer inakzeptablen Belastung geworden sind. Die Weko muss die Sache nun untersuchen. 8. Juli 2025
40 Prozent der Wikipedia-Artikel sind nicht zuverlässig Eine in Deutschland durchgeführte Studie kommt zum Schluss, dass in 40 Prozent aller deutschsprachigen Wikipedia-Artikel Fehler vorkommen oder die Aktualität nicht gewährleistet ist. 8. Juli 2025
Google: Energiebedarf von Rechenzentren seit 2020 verdoppelt Die Rechenzentren von Google sorgen aufgrund der KI-Technologie für einen enormen Anstieg des Stromverbrauchs. Doch effizientere Prozessoren sowie auch die KI-Technologie selbst sollen den Stromhunger eindämmen. 2. Juli 2025
SIQT-Branchenmonitor kürt Testsieger Unter den Schweizer Internetanbietern, die der Branchenbarometer 2025 des Schweizer Instituts für Qualitätstests erfasst, stechen unter anderem Swisscom, M-Budget, Green, Galaxus Mobile und Quickline hervor. 30. Juni 2025
Konsumausgaben-Index: E-Commerce weiter am Steigen Auf Basis von Wordline-Zahlungsdaten haben Professoren der Universität St. Gallen einen neuartigen Index für Konsumausgaben erstellt. Der Consumer Spending Index (CSI) wurde in der gesamten Schweiz erhoben und deckt den Zeitraum seit 2018 ab. 30. Juni 2025
Google Earth ermöglicht Blick in die Vergangenheit Zum 20-jährigen Bestehen integriert Google Earth erstmals historische Street-View-Bilder direkt in die Plattform. Damit lassen sich die Veränderung von Städten und Landschaften im Laufe der Zeit erkunden. 25. Juni 2025
Apple will Perplexity AI übernehmen - oder als Partner Um seine bisher wenig erfolgreichen KI-Funktionen deutlich aufzubessern, diskutiert man bei Apple derzeit eine mögliche Übernahme von Perplexity AI. Das KI-Start-up hätte genau das passende Produkt dafür. 23. Juni 2025
ChatGPT Record Mode kommt zu Pro-, Enterprise- und Edu-Usern Exklusiv für Nutzer unter MacOS führt OpenAI das Aufzeichnungs- und Transkriptionsfeature ChatGPT Record Mode nach dem Start mit dem Teams-Abo jetzt auch für Abonnenten der Pro-, Enterprise- und Edu-Variante von ChatGPT ein. 23. Juni 2025
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.