Firefox-Browser bekommt AI Window Der Firefox Browser soll einen neuen Modus mit der Bezeichnung AI Window bekommen, um mit Chatbots zu kommunizieren. Wer das Feature ausprobieren will, muss sich aber erst in einer Warteliste einreihen. 16. November 2025
EU will ab 2026 Gebühr für Kleinpakete aus China Ursprünglich wollte die EU ab 2028 Lieferungen von chinesischen Billiganbietern mit einer Gebühr belegen. Jetzt soll bereits im kommenden Jahr eine Abgabe für Kleinpakete von Temu und Konsorten eingeführt werden. 13. November 2025
Vivaldi 7.7 bringt anpassbare Startseite Mit der Version 7.7 kann der Webbrowser Vivaldi mit einer frei gestaltbaren Startseite aufwarten, die Informationen aus verschiedensten Quellen anzuzeigen vermag. Weitere Verbesserungen betreffen die Synchronisation zwischen Geräten oder das Datenschutz-Dashboard. 13. November 2025
Europäische CIOs wollen globalen Cloud-Providern Rücken kehren Die turbulente weltpolitische Lage hinterlässt ihre Spuren auch in der IT: Immer mehr westeuropäische IT-Verantwortliche wollen verstärkt auf lokale Cloud-Anbieter und Open Source setzen. 13. November 2025
Studie: 59 Prozent der Schweizer nutzen Social Commerce In kaum einem anderen Land wird mehr über Social-Media-Kanäle eingekauft als in der Schweiz. Meistgenutzte Verkaufsplattform ist Facebook, gefolgt von Instagram und Youtube. 13. November 2025
Firefox mit erweitertem Fingerprinting-Schutz Der Open-Source-Browser verfügt in der aktuellen Version 145 über neue Mechanismen zum Schutz vor Fingerprinting. Die neuen Massnahmen sollen das Tracking um 65 Prozent reduzieren. 11. November 2025
Facebook schafft Like-Button auf externen Websites ab Der Facebook-Like-Button auf externen Websites wird ab Februar 2026 Geschichte, genauso wie die Facebook-Kommentarfunktion. Das hat Meta angekündigt. 11. November 2025
Worldline und Wix lancieren All-in-One-Lösung E-Commerce-Einstieg Worldline und Wix haben gemeinsam eine All-in-One-Lösung entwickelt, die kleinen und mittleren Unternehmen den Weg in den Online-Handel ebnen soll. 10. November 2025
Meta soll wissentlich Milliarden mit betrügerischen Ads verdienen Berichten zufolge soll Meta über seine Plattformen wie Facebook und Instagram pro Jahr bis zu 16 Milliarden Dollar an Werbeeinnahmen über betrügerische Plattformen generieren – wissentlich. 9. November 2025
Apple bringt den App Store vollständig ins Web Apple hat den App Store für iPhone, iPad, Mac und Vision Pro ins Web portiert. Dabei ist offenbar ein Fehler passiert und der Quellcode der Seite wurde zwischenzeitlich auf Github veröffentlicht. 7. November 2025
Google erweitert Autofill-Funktion von Chrome Chrome kann ab sofort weitere persönliche Daten speichern und diese bei Bedarf automatisch in Formulare eingeben, um Nutzern Zeit zu sparen. 4. November 2025
Edge 142 verbessert Autofill und blockiert Scareware Die neueste Version von Microsofts Webbrowser wartet mit Sicherheitsupdates, Verbesserungen der Autofill-Funktion und dem neuen Feature Scareware Blocker auf, das vor betrügerischen Warnungen schützen soll. 3. November 2025
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.