22 Milliarden gestohlene Datensätze im 2020 15. Januar 2021 - Laut einer Studie wurden bei öffentlich gewordenen Angriffen 22 Milliarden Datensätze entwendet. 35 Prozent der Fälle standen im Zusammenhang mit einem Ransomware-Angriff.
MacOS-Malware Osaminer seit Jahren unklar 14. Januar 2021 - Ein Applescript-basierter Kryptominer namens Osaminer treibt seit Jahren sein Unwesen in der freien MacOS-Wildbahn.
Sentinelone veröffentlicht gratis Tool zur Identifizierung von Sunburst-Angriffen 12. Januar 2021 - Ein neues, kostenloses Tool ermöglicht es Unternehmen, Sunburst zu emulieren und so zu überprüfen, ob ihre Systeme von der Solarwinds-Angriffskampagne betroffen wären.
Sturm auf Kapitol in Washington offenbart Risiken für die Cybersicherheit der USA 11. Januar 2021 - Nach dem Sturm hunderter Trump-Anhänger auf das Kapitol in Washington befürchten Experten, dass Systeme der Behörden kompromittiert und womöglich Staatsgeheimnisse entwendet wurden.
Sicherheitsupdate für Nvidia-Treiber 11. Januar 2021 - Besitzer einer Grafikkarte von Nvidia tun gut daran, ihre Treiber schnellstmöglich zu aktualisieren, denn der Hersteller hat bekannt gegeben, dass mehrere Sicherheitslücken in der Software gefunden wurden.
Microsoft bringt OTP für Azure AD via E-Mail 6. Januar 2021 - Im B2B-Verkehr können Unternehmen mit Azure Active Directory externe Gastnutzer künftig über einen One-Time-Passcode authentifizieren, der via E-Mail verschickt wird.
Solarwinds-Hacker hatten Zugriff auf Quellcode-Dateien von Microsoft 4. Januar 2021 - Microsoft ist eines der Opfer des gross angelegten Cyberangriffs mittels der kompromittierten Orion-Software von Solarwinds. Nun räumt das Unternehmen ein, dass die Hacker Zugriff auf Quellcode-Dateien hatten.
Britisches Gericht entscheidet über Auslieferung von Julian Assange 4. Januar 2021 - In London fällt heute die gerichtliche Entscheidung über den US-Auslieferungsantrag für Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA.
Security-Spezialisten gründen Ransomware Task Force 22. Dezember 2020 - Um der steigenden Bedrohung durch Ransomware-Attacken zu begegnen, haben mehrere Unternehmen und Organisationen die Ransomware Task Force gegründet. Mitglieder sind unter anderem Citrix, McAfee und Microsoft.
Liste der Opfer des Solarwinds-Hacks wird länger 22. Dezember 2020 - Eine ganze Reihe renommierter Unternehmen hat offenbar die kompromittierte Software von Solarwinds eingesetzt, darunter Intel, Microsoft und Nvidia.
Threema ist ab sofort Open Source 21. Dezember 2020 - Ab heute sind die Threema-Apps Open Source. Zur Feier senkt der Hersteller den App-Preis bis 28. Dezember um 50 Prozent.