Den Personalabbau aus Mitarbeitersicht fair gestalten 30. April 2022 - Immer wieder stehen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Gründen vor der Herausforderung, Personal abzubauen. Nicht selten ist es dann sinnvoll, für diesen Prozess Berater als Unterstützer zu engagieren – auch, um den Betriebsfrieden zu bewahren.
Kolumne: Home Office - wer zwingt wen in die Knie? 30. April 2022 - Fabian Dütschler über das Spannungsfeld Home Office nach dem Fallen der letzten Coronamassnahmen.
Konflikte bei der virtuellen Zusammenarbeit lösen 26. März 2022 - «Computer aus – Problem und Konflikt weg.» Nach dieser Maxime agieren wir oft bei der virtuellen Zusammenarbeit – unter anderem weil uns noch die nötigen Verhaltensmuster fehlen, wie man Konflikte bei der digitalen Kooperation vermeiden und lösen kann.
Kolumne: Payrolling in der IT-Branche 26. März 2022 - René Cretin über die Vorteile von Payrolling für IT-Unternehmen.
Die Selbstwirksamkeit von Personen und Teams erhöhen 26. Februar 2022 - Neue Herausforderungen beherzt anzugehen, das können wir nicht nur lernen, wir sollten es lernen – nicht nur, um gute und attraktive Mitarbeitende zu bleiben, sondern auch, um unser Leben mit Erfolg zu meistern.
Die Arbeitsmoral der heutigen Jugend 26. Februar 2022 - Fabian Dütschler unterteilt junge Menschen in drei Kategorien.
Sustainability: nachhaltig wirtschaften und arbeiten 29. Januar 2022 - Was bedeutet für uns Nachhaltigkeit? Mit dieser Frage müssen sich die Unternehmen befassen – unter anderem weil die Folgen des Klimawandels weltweit immer spürbarer werden und die Staaten zunehmend zu einem Gegenlenken zwingen.
Firmenübernahmen erfolgreich gestalten 4. Dezember 2021 - In der Übernahmephase von Unternehmen müssen dessen bisheriger und künftiger Inhaber ihre Rolle neu definieren. Sie müssen zudem gemeinsam viele Entscheidungen treffen, obwohl sie teils unterschiedliche Interessen haben. Konflikte sind absehbar, aber auch lösbar.
Mitarbeiter-Offboarding: Ein Fall für die IT-Sicherheit 4. Dezember 2021 - Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, greifen vordefinierte Prozesse für das sogenannte Offboarding. Von der Personalabteilung bis zur IT weiss jeder Verantwortliche, was zu tun ist. Die IT-Sicherheit wird aber zu selten konsultiert.
Kolumne: Wo geht’s zur Karriere? 4. Dezember 2021 - Fabian Dütscher dazu, was es braucht, um Karriere zu machen, und was weniger gefragt ist.
UMB verdoppelt Zahl der Lehrlinge 6. November 2021 - UMB erhöht die Kapazitäten für die Lehrlingsausbildung deutlich und will bis 2025 gegen 40 Lernende beschäftigen. Roger Schweingruber, Team Leader Young Talents, erklärt die Hintergründe der Offensive und Ausbildungskonzept von UMB.