Microsofts Plan war es, alle Funktionen von Wunderlist nach Microsoft To-Do zu migrieren und Wunderlist abzuschalten. Aufgrund technischer Schwierigkeiten hat Microsoft den Migrationsprozess aber immer noch nicht abgeschlossen. So funktionieren Wunderlist-Apps auch heute noch. Nun hat sich Entwicklwer Christian Reber eingeschaltet und getwittert, dass er das Wunderlist-Produkt von Microsoft zurückkaufen will. Er möchte, dass das ehemalige Wunderlist-Team von Microsoft weiterhin Microsoft To-Do baut, möchte aber nicht, dass das Projekt Wunderlist stillgelegt wird.
Still sad @Microsoft wants to shut down @Wunderlist, even though people still love and use it. I’m serious @satyanadella @marcusash, please let me buy it back. Keep the team and focus on @MicrosoftToDo, and no one will be angry for not shutting down @Wunderlist. pic.twitter.com/27mIABncLF
— Christian Reber (@christianreber) September 6, 2019
"Immer noch traurig, dass Microsoft Wunderlist schliessen will, obwohl die Leute die App immer noch lieben und benutzen", so Reber im Tweet. "Ich meine es ernst: Satya Nadella und Marcus Ash, bitte lasst es mich zurückkaufen. Behalten Sie das Team und konzentrieren Sie sich auf Microsoft To-Do, und niemand wird wütend sein, weil Wunderlist nicht eingestellt wurde." Ob Microsoft bereit ist, ihn anzuhören oder nicht, bleibt abzuwarten. (swe)