Cyberangriffe in der Schweiz rückläufig Die Cyberattacken weltweit nehmen weiter zu. Im DACH-Raum hingegen zeigt der Trend in die entgegengesetzte Richtung. 1. November 2023
61 Prozent mehr Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen Schweizer Organisationen waren 2022 jede Woche mit je bis zu 752 Cyberattacken konfrontiert, ein weit über anderthalbfaches Angriffsvolumen verglichen mit 2021. 10. Januar 2023
Diese Unternehmen werden für Phishing-Angriffe am häufigsten imitiert Der aktuelle Brand Phishing Report von Check Point Research untersucht, welche Unternehmen am häufigsten für Phishing-Attacken nachgeahmt werden. Absoluter Spitzenreiter ist Linkedin, gefolgt von Microsoft und DHL. 25. Juli 2022
Emotet ist die meistverbreitete Malware im Juni 2022 Emotet meldet sich zurück und ist im Juni 2022 die weltweit meistverbreitete Schadsoftware. Auch in der Schweiz treibt Emotet sein Unwesen. 12. Juli 2022
Hochschule Luzern ist Secure-Academy-Partner von Check Point Software Technologies Die Hochschule Luzern ist neu Secure-Academy-Partner von Check Point Software Technologies, wodurch die Studierenden mit Check-Point-Produkten im Bachelor Information & Cyber Security technologische Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerk und Automatisierung erhalten. 14. Juni 2022
Am meisten wird mit Linkedin gephisht Das berufliche Social-Media-Netzwerk Linkedin wurde im ersten Quartal bei 52 Prozent aller weltweiten Phishing-Versuche imitiert und löst damit den bisherigen „Sieger“ DHL ab, der nur noch in 14 Prozent der Fälle eine Rolle spielt. 21. April 2022
Health Care ist in der Schweiz am stärksten von Cyber-Attacken betroffen Insgesamt hat die Zahl der Cyber-Angriffe in der Schweiz 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 65 Prozent zugenommen. Besonders häufig attackiert werden dabei Anbieter aus der Health-Care-Branche, aber auch Anbieter aus den Bereichen Finance und Government. 10. Januar 2022
Schweizer Firmen zu 40 Prozent von Log4j-Leck betroffen In den ersten 72 Stunden nach dem ersten Log4j-Angriff wurden weltweit über 846'000 Attacken registriert. Rund 40 Prozent der Unternehmen waren betroffen. 15. Dezember 2021
Emotet zeigt sich plötzlich wieder Zwar gibt es nach dem vorläufigen Ende von Emotet im April 2021 noch nicht sehr viele neue Anriffe, aber die Cyber-Kriminellen hinter der Schadsoftware scheinen wieder aktiv zu werden. 18. November 2021
Mit Malware beladene NFTs leeren Crypto Wallets Hacker haben Crypto Walltes von Nutzern des NFT-Marktplatzes Opensea mit manipulierten NFTs angegriffen und die darin enthaltenen Werte gestohlen. Die Sicherheitslücke konnte mittlerweile geschlossen werden. 18. Oktober 2021
Der nächste Schritt zum sicheren Netzwerk Moderne Firewalls können zwar vor unterschiedlichsten Bedrohungen schützen, Software-defined-Firewalls gehen aber noch einen Schritt weiter. 2. Oktober 2021
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.