Neues Grok-Update bringt politische Inkorrektheit Der KI-Chatbot Grok hat ein Update bekommen, um laut Elon Musk auch "politisch unkorrekte Aussagen" tätigen zu können. Gleichzeitig soll die KI aber auch komplexere Analysen vornehmen. 9. Juli 2025
Elon Musks KI-Firma xAI verbrennt 1 Milliarde pro Monat Die KI xAI von X ist aktuell ein immenser Kostentreiber. Rund eine Milliarde Dollar soll das KI-Rennen Elon Musk jeden Monat kosten – dieser dementiert das aber. 19. Juni 2025
Open AI: Gemeinnützig oder hochprofitabel? Das Unternehmen hinter der KI ChatGPT beugt sich dem öffentlichen Druck – und der Kritik von Elon Musk. Es verbleibt unter gemeinnütziger Kontrolle. Doch der scheinbare Rückwärtsgang könnte sich kommerziell sogar lohnen. 6. Mai 2025
Bluesky führt ebenfalls das blaue Verifizierungs-Checkmark ein Auch bei Bluesky gibt’s, wie beim Konkurrenten X, fortan ein blaues Checkmark, das die Echtheit von Accounts markieren soll. Im Gegensatz zu X ist dafür aber keine Zahlung fällig. 22. April 2025
EU hält trotz Kritik aus den USA an Big-Tech-Regulierungen fest Mit offenen Drohungen und Anfeindungen will die US-Regierung die EU davon abhalten, strengere Regeln für die Big Tech Player aus den USA einzuführen. Die EU zeigt sich bisher unbeeindruckt und hält am Vorgehen fest. 22. April 2025
X war am 10. März kurzzeitig nicht erreichbar Am Vormittag des 10. März war die Social-Media-Plattform X während rund einer halben Stunde down. Ein Grund für den Ausfall ist nicht bekannt, X selbst hat dazu nichts veröffentlicht. 10. März 2025
OpenAI vs. Musk: Zwischenstopp zugunsten von OpenAI Ein US-Gericht stellt sich gegen Musks Forderung zum Transformations-Stopp von Open AI. Die Sache soll zu einem späteren Zeitpunkt jedoch erneut geprüft werden. 5. März 2025
X blockiert Links zu Messenger Signal Beim Microblogging-Dienst X sind Links zu Signal nicht mehr willkommen. Neue Signal-Links werden an verschiedenen Stellen blockiert, bei bereits bestehenden erscheint eine Warnung. 18. Februar 2025
Royal Society plant Ausschluss von Elon Musk Weil Elon Musk in den USA einen Angriff auf die wissenschaftliche Forschung unternommen habe, fordern Mitglieder den Ausschluss des bisherigen Foreign Members Musk aus der Wissenschaftsakademie. 17. Februar 2025
X zahlt Trump 10 Millionen Dollar wegen Account-Sperrung Um den Rechtsstreit aufgrund der Account-Sperrung von Trump auf X (damals noch Twitter) zu beenden, bezahlt das Unternehmen dem Präsidenten 10 Millionen Dollar. 13. Februar 2025
Threads-Anwenderschaft wächst täglich um eine Million Laut CEO Mark Zuckerberg steigen die Nutzerzahlen der Social-Media-Plattform Threads aktuell um eine Million pro Tag. Mit den 320 Millionen monatlich aktiven Nutzern dürfte Threads rund halb so gross sein wie X. 2. Februar 2025
Elon Musk wird wegen ungerechtfertigter Bereicherung angeklagt Bevor Elon Musk das damalige Twitter übernahm, kaufte er im Stillen Aktien des Unternehmens. Indem er dies zu spät meldete, soll er sich um mehr als 150 Millionen Dollar bereichert haben. 15. Januar 2025
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.