Elon Musk will Apple wegen App-Store-Ranking von Grok verklagen Grok ist in Apples App Store nicht auf Platz 1 der Download-Charts. Für Elon Musk Grund genug, mit einer Klage zu drohen. 13. August 2025
Zollverhandlungen vor X-Untersuchung Die Untersuchung der EU-Kommission gegen das Netzwerk X muss sich den Zollverhandlungen mit Trump unterordnen. Solange es nicht zu einer Einigung kommt, wird das Ergebnis der Untersuchung nicht kommuniziert. 17. Juli 2025
Neues Grok-Update bringt politische Inkorrektheit Der KI-Chatbot Grok hat ein Update bekommen, um laut Elon Musk auch "politisch unkorrekte Aussagen" tätigen zu können. Gleichzeitig soll die KI aber auch komplexere Analysen vornehmen. 9. Juli 2025
Elon Musks KI-Firma xAI verbrennt 1 Milliarde pro Monat Die KI xAI von X ist aktuell ein immenser Kostentreiber. Rund eine Milliarde Dollar soll das KI-Rennen Elon Musk jeden Monat kosten – dieser dementiert das aber. 19. Juni 2025
Open AI: Gemeinnützig oder hochprofitabel? Das Unternehmen hinter der KI ChatGPT beugt sich dem öffentlichen Druck – und der Kritik von Elon Musk. Es verbleibt unter gemeinnütziger Kontrolle. Doch der scheinbare Rückwärtsgang könnte sich kommerziell sogar lohnen. 6. Mai 2025
Bluesky führt ebenfalls das blaue Verifizierungs-Checkmark ein Auch bei Bluesky gibt’s, wie beim Konkurrenten X, fortan ein blaues Checkmark, das die Echtheit von Accounts markieren soll. Im Gegensatz zu X ist dafür aber keine Zahlung fällig. 22. April 2025
EU hält trotz Kritik aus den USA an Big-Tech-Regulierungen fest Mit offenen Drohungen und Anfeindungen will die US-Regierung die EU davon abhalten, strengere Regeln für die Big Tech Player aus den USA einzuführen. Die EU zeigt sich bisher unbeeindruckt und hält am Vorgehen fest. 22. April 2025
X war am 10. März kurzzeitig nicht erreichbar Am Vormittag des 10. März war die Social-Media-Plattform X während rund einer halben Stunde down. Ein Grund für den Ausfall ist nicht bekannt, X selbst hat dazu nichts veröffentlicht. 10. März 2025
OpenAI vs. Musk: Zwischenstopp zugunsten von OpenAI Ein US-Gericht stellt sich gegen Musks Forderung zum Transformations-Stopp von Open AI. Die Sache soll zu einem späteren Zeitpunkt jedoch erneut geprüft werden. 5. März 2025
X blockiert Links zu Messenger Signal Beim Microblogging-Dienst X sind Links zu Signal nicht mehr willkommen. Neue Signal-Links werden an verschiedenen Stellen blockiert, bei bereits bestehenden erscheint eine Warnung. 18. Februar 2025
Royal Society plant Ausschluss von Elon Musk Weil Elon Musk in den USA einen Angriff auf die wissenschaftliche Forschung unternommen habe, fordern Mitglieder den Ausschluss des bisherigen Foreign Members Musk aus der Wissenschaftsakademie. 17. Februar 2025
X zahlt Trump 10 Millionen Dollar wegen Account-Sperrung Um den Rechtsstreit aufgrund der Account-Sperrung von Trump auf X (damals noch Twitter) zu beenden, bezahlt das Unternehmen dem Präsidenten 10 Millionen Dollar. 13. Februar 2025
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.