Bluesky führt ebenfalls das blaue Verifizierungs-Checkmark ein Auch bei Bluesky gibt’s, wie beim Konkurrenten X, fortan ein blaues Checkmark, das die Echtheit von Accounts markieren soll. Im Gegensatz zu X ist dafür aber keine Zahlung fällig. 22. April 2025
EU hält trotz Kritik aus den USA an Big-Tech-Regulierungen fest Mit offenen Drohungen und Anfeindungen will die US-Regierung die EU davon abhalten, strengere Regeln für die Big Tech Player aus den USA einzuführen. Die EU zeigt sich bisher unbeeindruckt und hält am Vorgehen fest. 22. April 2025
X war am 10. März kurzzeitig nicht erreichbar Am Vormittag des 10. März war die Social-Media-Plattform X während rund einer halben Stunde down. Ein Grund für den Ausfall ist nicht bekannt, X selbst hat dazu nichts veröffentlicht. 10. März 2025
OpenAI vs. Musk: Zwischenstopp zugunsten von OpenAI Ein US-Gericht stellt sich gegen Musks Forderung zum Transformations-Stopp von Open AI. Die Sache soll zu einem späteren Zeitpunkt jedoch erneut geprüft werden. 5. März 2025
X blockiert Links zu Messenger Signal Beim Microblogging-Dienst X sind Links zu Signal nicht mehr willkommen. Neue Signal-Links werden an verschiedenen Stellen blockiert, bei bereits bestehenden erscheint eine Warnung. 18. Februar 2025
Royal Society plant Ausschluss von Elon Musk Weil Elon Musk in den USA einen Angriff auf die wissenschaftliche Forschung unternommen habe, fordern Mitglieder den Ausschluss des bisherigen Foreign Members Musk aus der Wissenschaftsakademie. 17. Februar 2025
X zahlt Trump 10 Millionen Dollar wegen Account-Sperrung Um den Rechtsstreit aufgrund der Account-Sperrung von Trump auf X (damals noch Twitter) zu beenden, bezahlt das Unternehmen dem Präsidenten 10 Millionen Dollar. 13. Februar 2025
Threads-Anwenderschaft wächst täglich um eine Million Laut CEO Mark Zuckerberg steigen die Nutzerzahlen der Social-Media-Plattform Threads aktuell um eine Million pro Tag. Mit den 320 Millionen monatlich aktiven Nutzern dürfte Threads rund halb so gross sein wie X. 2. Februar 2025
Elon Musk wird wegen ungerechtfertigter Bereicherung angeklagt Bevor Elon Musk das damalige Twitter übernahm, kaufte er im Stillen Aktien des Unternehmens. Indem er dies zu spät meldete, soll er sich um mehr als 150 Millionen Dollar bereichert haben. 15. Januar 2025
Bluesky hat jetzt über 25 Millionen User Seit der Wahl von Donald Trump kehren immer mehr X-User der Plattform den Rücken. Manche wechseln erklärtermassen zur Alternative Bluesky. Dort feiert man jetzt über 25 Millionen Nutzer. 16. Dezember 2024
Chatbot Grok steht auf X ab sofort kostenlos zur Verfügung Bisher war der X-Chatbot Grok zahlenden-Premium-Nutzern vorbehalten. Nun steht der Dienst in einem begrenzten Kontingent kostenfrei zur Verfügung. 11. Dezember 2024
Bluesky gerät ins Visier der EU Noch ist Bluesky laut der EU keine "Very Large Online Platform", durch das jüngste massive Nutzerwachstum ist man allerdings nicht mehr weit weg. Und die EU fordert nun mehr Transparenz. 26. November 2024
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.