Zalando weiterhin erfolgreichster Onlineshop der Schweiz Im Jahr 2024 konnte sich Zalando abermals an der Spitze positionieren, doch es könnte das letzte Mal sein. Ausserdem legt Temu weiter zu. 19. Juni 2025
Ricardo als Digital Commerce Champion 2025 ausgezeichnet Die Auszeichnung als Digital Commerce Champion ging in diesem Jahr an Ricardo. Daneben wurden zahlreiche weitere E-Commerce-Anbieter ausgezeichnet. 15. Mai 2025
China-Shops setzen Zalando und Co. in der Schweiz zu Einer Einschätzung von Carpathia zufolge haben Aliexpress, Temu und Shein 2024 rund 562 Millionen Franken mit Mode in der Schweiz umgesetzt – zulasten etablierter Anbieter, deren Onlineverkäufe weiter zurückgehen. 22. April 2025
Das Programm der Score!-Konferenz steht Mehr als 40 Speaker, 27 Sessions und ganz viel Expertenwissen erwarten die Besucher der diesjährigen Score!-Konferenz, die am 14. Mai in Zürich-Oerlikon über die Bühne geht. 4. März 2025
Score-Konferenz findet am 14. Mai statt Die Score – die Schweizer Konferenz für Retail und E-Commerce – und die Verleihung des Digital Commerce Award 2025 finden am 14. Mai in Zürich-Oerlikon statt. Die Anmeldung für den Event und den Award sind ab sofort offen. 15. Januar 2025
Temu und Aliexpress unter Top 10 der Schweizer Onlineshops Am meisten Umsatz im Online-Handel schweizweit wird über Heimelektronik generiert. Auch grosse internationale Shops mischen im Schweizer Ranking weit vorne mit. 11. Juli 2024
Knapp ein Fünftel der Schweizer Onlineshops liefert immer gratis Carpathia hat die Liefermodalitäten der 50 grössten Schweizer Online-Shops untersucht. Die Schwelle für den Gratis-Versand nimmt tendenziell ab, die Möglichkeit, die Ware im Laden abzuholen, allerdings ebenfalls. 7. Juli 2023
Umsatzstärkste Schweizer Online Shops: Zalando ist die Nummer 1 1,43 Milliarden Franken erwirtschaftete Zalando 2021 hierzulande. Damit ist der Online-Shop der umsatzstärkste der Schweiz. Platz 2 belegt das Migros-Unternehmen Digitec. 15. August 2022
Saviva als Digital Commerce Champion 2021 ausgezeichnet Bei der zehnten Austragung des Digital Commerce Award hat erstmal eine B2B-Plattform gewonnen: Die Gastronomen-Bestell-Site new-integrale.ch von Saviva. 9. September 2021
Coop gewinnt Digital Commerce Award 2020 Der Digital Commerce Champion heisst heuer Coop. Die Jury honoriert mit dem Digital Commerce Award 2020 die gelungene Verschmelzung der Online-Auftritte von Coop @home, Coop.ch und Mondovino. 16. September 2020
17 Prozent der Schweizer Online-Shops verzichten auf Versandgebühren Laut Carpathia verlangen 17 Prozent der 30 grössten Schweizer Onlineshops grundsätzlich keine Versandgebühren, und 13 Prozent liefern gegen Aufpreis innerhalb von 24 Stunden. 26. Juli 2020
Ranking der umsatzstärksten Schweizer Onlineshops 2020 Carpathia hat eine Liste der umsatzstärksten Schweizer Onlineshops und digitalen Vertriebs-Plattformen des laufenden Jahres veröffentlicht, gruppiert nach Top 30 B2C, Top 15 B2B und Top 10 Reisen, Tickets & horizontale Plattformen. 9. Juli 2020
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.