Hybride Infrastrukturen im Griff behalten Hybrid bedeutet nicht nur, Public und Private Cloud zu verheiraten. Es gilt, die klassischen Infrastrukturen und Anwendungen zu bewirtschaften, die in den Unternehmen noch immer die Norm sind. Trotz steigender Heterogenität ist das Management aber beherrschbar. 30. September 2023
T-Systems Schweiz lanciert Private-Cloud-Services für SAP-Workloads T-Systems Schweiz rund um Thorsten Bolz (Bild), Head of Cloud Services, bringt mit Future Cloud Infrastructure einen weiteren Private-Cloud-Services auf den Markt, der insbesondere für SAP-Workloads gedacht ist. 17. August 2023
T-Systems lanciert Quantencomputer als Cloud-Service Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Quantum-Computing-Spezialisten IQM lanciert T-Systems ein Quantum-as-a-Service-Angebot in der Cloud. Auch entsprechende Schulungsressourcen werden bereitgestellt. 26. Juli 2023
T-Systems führt SAP Patientenmanagement fort T-Systems will Schweizer und österreichischen Spitälern ab 2025 einen Nachfolger für die SAP-Branchenlösung Patientenmanagement IS-H bereitstellen. So schliesst der IT-Dienstleister eine empfindliche Lücke. 18. Juli 2023
T-Systems startet mit eigener Schweizer Cloud T-Systems hat unter dem Namen Swiss Open Telekom Cloud ein neues Cloud-Angebot lanciert, das Datenhaltung in der Schweiz verspricht. Die Rechenzentren stehen in Bern. 1. Februar 2022
Tech-Riesen sagen Teilnahme ab: CES in Gefahr Amazon, Meta, Pinterest oder Twitter – verschiedene Tech-Riesen haben ihre Teilnahme an der CES Anfang Januar in Las Vegas abgesagt. 23. Dezember 2021
Deutsche Telekom soll Verkauf von T-Systems prüfen Medienberichten zufolge soll die Deutsche Telekom den Verkauf von T-Systems prüfen. Der Verkauf soll den FTTH-Ausbau beim Telekomunternehmen finanzieren helfen. 18. November 2021
T-Systems kündigt Swiss Cloud an Mit einem neuen Multi-Cloud-Angebot speziell für Schweizer Kunden will T-Systems Schweiz der steigenden Nachfrage nach Public Clouds begegnen. 7. April 2021
Das Projekt: Digitale Transformation mit SAP Die BKW Gruppe lagert in einem First Generation Outsourcing den SAP-Basisbetrieb aus. Die Migration fällt in die Coronazeit, läuft aber reibungslos nach bewährten Projektmethoden. Mittlerweile ist SAP beim externen Betreiber in einer Private Cloud im Regelbetrieb. 30. Januar 2021
Corona befeuert Geschäft mit Public Cloud Laut einer neuen ISG-Studie profitieren vor allem die grossen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der Covid-19-Krise. 18. Januar 2021
Unternehmensnetzwerk für eine smarte Zukunft Massgeschneiderte Campus-Netze bieten eine Kombination aus öffentlichem und privatem Mobilfunknetz mit hohen Bandbreiten, kurzen Latenzen, mehr Sicherheit bei der Datenübertragung und eine verbesserte Verfügbarkeit. 7. November 2020
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.