Hybride Infrastrukturen im Griff behalten Hybrid bedeutet nicht nur, Public und Private Cloud zu verheiraten. Es gilt, die klassischen Infrastrukturen und Anwendungen zu bewirtschaften, die in den Unternehmen noch immer die Norm sind. Trotz steigender Heterogenität ist das Management aber beherrschbar. 30. September 2023
T-Systems Schweiz lanciert Private-Cloud-Services für SAP-Workloads T-Systems Schweiz rund um Thorsten Bolz (Bild), Head of Cloud Services, bringt mit Future Cloud Infrastructure einen weiteren Private-Cloud-Services auf den Markt, der insbesondere für SAP-Workloads gedacht ist. 17. August 2023
T-Systems lanciert Quantencomputer als Cloud-Service Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Quantum-Computing-Spezialisten IQM lanciert T-Systems ein Quantum-as-a-Service-Angebot in der Cloud. Auch entsprechende Schulungsressourcen werden bereitgestellt. 26. Juli 2023
T-Systems führt SAP Patientenmanagement fort T-Systems will Schweizer und österreichischen Spitälern ab 2025 einen Nachfolger für die SAP-Branchenlösung Patientenmanagement IS-H bereitstellen. So schliesst der IT-Dienstleister eine empfindliche Lücke. 18. Juli 2023
T-Systems startet mit eigener Schweizer Cloud T-Systems hat unter dem Namen Swiss Open Telekom Cloud ein neues Cloud-Angebot lanciert, das Datenhaltung in der Schweiz verspricht. Die Rechenzentren stehen in Bern. 1. Februar 2022
Tech-Riesen sagen Teilnahme ab: CES in Gefahr Amazon, Meta, Pinterest oder Twitter – verschiedene Tech-Riesen haben ihre Teilnahme an der CES Anfang Januar in Las Vegas abgesagt. 23. Dezember 2021
Deutsche Telekom soll Verkauf von T-Systems prüfen Medienberichten zufolge soll die Deutsche Telekom den Verkauf von T-Systems prüfen. Der Verkauf soll den FTTH-Ausbau beim Telekomunternehmen finanzieren helfen. 18. November 2021
T-Systems kündigt Swiss Cloud an Mit einem neuen Multi-Cloud-Angebot speziell für Schweizer Kunden will T-Systems Schweiz der steigenden Nachfrage nach Public Clouds begegnen. 7. April 2021
Das Projekt: Digitale Transformation mit SAP Die BKW Gruppe lagert in einem First Generation Outsourcing den SAP-Basisbetrieb aus. Die Migration fällt in die Coronazeit, läuft aber reibungslos nach bewährten Projektmethoden. Mittlerweile ist SAP beim externen Betreiber in einer Private Cloud im Regelbetrieb. 30. Januar 2021
Corona befeuert Geschäft mit Public Cloud Laut einer neuen ISG-Studie profitieren vor allem die grossen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der Covid-19-Krise. 18. Januar 2021
Unternehmensnetzwerk für eine smarte Zukunft Massgeschneiderte Campus-Netze bieten eine Kombination aus öffentlichem und privatem Mobilfunknetz mit hohen Bandbreiten, kurzen Latenzen, mehr Sicherheit bei der Datenübertragung und eine verbesserte Verfügbarkeit. 7. November 2020
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.