Threema führt Bezahlung mit Bargeld ein Lizenzen des sicheren Schweizer Messaging-Dienstes Threema können neu auf Wunsch per Bargeld bezahlt werden, das per Briefpost gesendet wird. 1. Oktober 2023
Sicherheit von Threemas Ibex von Security-Forschern bestätigt Das kryptografische Protokoll Ibex von Threema wurde von Sicherheitsforschern auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis zeigt, dass kein Angreifer in der Lage ist, Nachrichten mitzulesen. 3. August 2023
Threema ermöglicht individuelle Chat-Hintergründe in iOS Threema hebt die Individualisierung von Chats auf ein neues Niveau: Ab sofort ist es möglich, jedem Chatverlauf ein separates Hintergrundbild zuzuweisen. 2. Juni 2023
Messenger-Plattformen wehren sich gegen britisches Überwachungsgesetz Mit der Online Safety Bill will die britische Regierung bessere Kontrollmechanismen für Messaging-Plattformen etablieren. Die Anbieter der beliebtesten Messaging-Plattformen wehren sich nun in einem offenen Brief. 19. April 2023
ETH-Forscher decken Threema-Schwachstellen auf Forscher der ETH haben entdeckt, dass bei Threema bis vor kurzem veraltete Kommunikationsprotokolle zum Einsatz kamen, und haben sechs Schwachstellen aufgedeckt. Diese seien mittlerweile aber behoben, heisst es von Seiten Threemas. 10. Januar 2023
Threema spendiert sich neues Kommunikationsprotokoll Ibex Der Schweizer Instant-Messaging-Dienst Threema führt mit Ibex ein neues kryptografisches Kommunikationsprotokoll und eine erweiterte Protokoll-Suite ein. 6. Dezember 2022
Schwachstelle in Messenger-Diensten ermöglicht Standortermittlung Gemäss einer internationalen Forschungsgruppe ist es möglich, den Standort einer Person via Messenger-Dienste zu ermitteln. Dies indem man misst, wie lange es dauert, bis eine Nachricht zugestellt wurde. 14. November 2022
Threema lanciert komplett Google-freie Version Der Schweizer Nachrichten-App-Anbieter Threema hat Threema Libre veröffentlicht – eine Version, die frei von jeglichen proprietären Abhängigkeiten sein soll. 4. August 2022
Schweizer Armee: Threema statt Whatsapp Weil Whatsapp, Signal, Telegram & Co. beim Datenschutz problematisch sind, sollen die Angehörigen der Schweizer Armee fürs Instant Messaging nur noch Threema einsetzen. 5. Januar 2022
Threema bringt On-Premise-Version Unternehmen können den Messenger Threema neu auch auch auf ihren eigenen Servern betreiben, was für ein besonders hohes Sicherheitsniveau sorgen soll. 27. Juli 2021
Threema siegt vor dem Bundesgericht Das Bundesgericht bestätigt: Threema ist kein Fernmeldedienstanbieter und somit nicht den strengen Überwachungspflichten des BÜPF unterworfen. 18. Mai 2021
Whatsapp verschiebt Änderung der Datenschutzrichtlinien Whatsapp hat die Frist zur Zustimmung der neuen Nutzungsbedingungen nach harscher Kritik und der Abwanderung von Millionen von Anwendern verlängert. 18. Januar 2021
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.