Nach Hackerangriff: Aus für Medien-Login Onelog Gemeinsame Werbeplattform statt einheitlichem Login: Im Nachgang des Hacking-Angriffs 2024 ist Onelog, das gemeinsame Medien-Login der grössten Schweizer Medienhäuser, gescheitert. Der gemeinsame Fokus liegt nun auf Werbung. 9. Oktober 2025
Unsicherheiten um Onelog-Hack dauern an Onelog, die Login-Lösung der grössten Schweizer Medienhäuser, wurde gehackt. Nach wie vor läuft die Spurensuche, die Informationslage bleibt dünn. Welche Daten betroffen sind, ist nach wie vor unklar. 29. Oktober 2024
Über 100'000 Schweizer Server unsicher Noch immer klaffen in 106'000 Schweizer Servern teils gravierende Sicherheitslücken, die Cyberangriffe wie Datenklau und Denial-of-Service für Cyberkriminelle fast zum Kinderspiel machen. 19. Juni 2023
Polizei-Software-Entwickler Xplain ist Opfer einer Cyberattacke Der Software-Entwickler Xplain, der auf Software für die innere Sicherheit spezialisiert ist, wurde Opfer einer Cyberattacke. Hinter dem Angriff steckt eine Hackergruppe, die es derzeit offenbar auf Schweizer Unternehmen abgesehen hat. 24. Mai 2023
Hacker veröffentlichen Daten von CH Media Nach dem Ransomware-Angriff auf die IT der NZZ-Gruppe sind nun erste gestohlene Daten im Darknet aufgetaucht. Betroffen ist bisher das Joint-Venture CH Media, das IT-Services von der "NZZ" bezieht. 3. Mai 2023
Über 200 Jahre "NZZ" werden frei digital verfügbar Ab 2021 werden sämtliche Ausgaben der "NZZ" ab dem Jahr 1780, die älter sind als 25 Jahre, vollständig digital verfügbar. Dies im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) und der Zentralbibliothek Zürich (ZB). 20. Oktober 2019
Neuer INHR Award für Schweizer HR-Projekte Es gibt einen neuen Award für die Schweizer HR-Community, der von Deloitte Schweiz, NZZ, SAP Schweiz und der Universität St. Gallen lanciert wurde. Der INHR Award ehrt Personen und Teams, die im Human-Resources-Bereich Pionierarbeit leisten. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort bewerben. 24. Mai 2018
UPC Cablecom will 170'000 mehr Schweizer Haushalte ans eigene Netz anschliessen UPC Cablecom will den Kundenstamm ausweiten. Bis 2020 will der Telco 170'000 Schweizer Haushalte mehr als bisher zu seinen Kunden zählen, und deshalb investieren, erklärt GL-Mitglied Matthias Krieb. 21. März 2016
X.Days-Programm steht, Swisscom als neuer Partner Am 25. und 26. März gehen in Interlaken die X.Days über die Bühne, für die man sich ab sofort anmelden kann. Als fünfter Schlüsselpartner wird zudem Swisscom präsentiert. 8. Januar 2015
itjobs.ch und jobs.nzz.ch rücken zusammen Wer auf der Suche nach einem Software-Entwickler, System-Engineer oder IT-Supporter ist, profitiert ab sofort von einer Partnerschaft der beiden Online-Stellenmärkte itjobs.ch und jobs.nzz.ch. 8. Dezember 2014
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.