Infoniqa übernimmt Run my Accounts Infoniqa übernimmt den Schweizer Online-Buchhaltungs-Anbieter Run my Accounts. Nach der Übernahme von Sage Schweiz werde man so zum vollintegrierten Anbieter für Business-Software und -Services, erklärt das Unternehmen. 2. Dezember 2021
Petition für digitalisierte Buchhaltung lanciert Der Bundesrat soll die Geschäftsbücherverordnung revidieren, so dass künftig alle KMU ohne grossen Aufwand und ohne Hürden ihre Buchhaltung digital führen können, so die Forderung von Run-my-Accounts-CEO Thomas Brändle, der nun eine Unterschriftensammlung lanciert hat. 31. August 2021
So zufrieden sind Schweizer KMU mit ihrer Fibu-Lösung 62,5 Prozent der Schweizer KMU geben an, mit ihrer Fibu-Lösung "sehr zufrieden" zu sein. Bei jedem zehnten Unternehmen steht in den kommenden zwei Jahre eine Migration an. 20. Mai 2021
Buchhaltung von Schweizer KMU noch wenig digital Digitalisierung ist in der Buchhaltung von Schweizer KMU noch nicht überall angekommen, wie eine Umfrage zeigt. Häufig werde die Buchhaltung intern vom Geschäftsführer gemacht, und das strategische Potenzial der Buchhaltung werde nicht erkannt. Ebenfalls abgefragt wurde, welche Kosten die Buchhaltung generiert. 24. September 2020
Run my Accounts lanciert E-Rechnung-Lösung für Zugferd-Format Das Schweizer Tech-Start-up Run my Accounts hat eine Buchhaltungs-Software entwickelt, welches das E-Rechnungs-Format "Zugferd" bearbeiten kann. 12. Oktober 2016
Run my Accounts bringt kostenlose Buchhaltungssoftware KMU, Start-ups und Vereine können sich über eine neue kostenlose Buchhaltungssoftware von Run my Accounts freuen. Aktuell ist die Zahl der Neuregistrierungen noch auf 50 pro Tag begrenzt. 15. Dezember 2015
Schweizer Forum zum Thema Buchhaltung Die Macher von Run my Accounts haben die Plattform Buchhaltungs-Forum.ch lanciert, auf der sich Anwender und Buchhaltungsprofis austauschen können. 8. Februar 2015
Run my Accounts und Post ermöglichen papierlose Buchhaltung Das Schweizer Unternehmen Run my Accounts vereinfacht die Buchhaltung für KMU dank einer Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post noch einmal deutlich. 4. März 2013
Schweizer Buchhaltungslösung aus der Cloud Die beiden Start-ups Run my Accounts und Smallinvoice haben ihre Lösungen für die Online-Rechnungsverwaltung und die Online-Buchhaltung miteinander verknüpft. 7. Juni 2012
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.