Studie: Firmen setzen verstärkt auf private und hybride Clouds Immer mehr Unternehmen in der Schweiz ersetzen den reinen Cloud-First-Ansatz durch ein differenziertes Modell, das private und hybride Cloud-Infrastrukturen kombiniert, um Sicherheits-, Compliance- und Performanceanforderungen besser zu erfüllen. 3. August 2025
39 Schweizer Workplace-Dienstleister auf dem Prüfstand Laut einer ISG-Studie führen Swisscom und Wipro das Ranking der Schweizer ICT-Dienstleister im Bereich Workplace an. Beide Unternehmen wurden in allen fünf analysierten Kategorien als Leader ausgezeichnet, während TCS und UMB als Rising Stars mit vielversprechendem Zukunftspotenzial hervorgehoben wurden. 12. November 2024
Elca lanciert eigene Schweizer Cloud Mit einer eigenen Schweizer Cloud-Instanz will Elca Cloud Services einen Dienst für Schweizer Unternehmen auf Schweizer Boden bieten und verspricht dabei maximale Souveränität. 3. November 2021
Microsoft bringt am Jobscouting Day ICT-Stellensuchende mit Arbeitgebern zusammen Am zweiten Jobscouting Day trafen 120 stellensuchende ICT-Führungskräfte auf Vertreter von 16 Microsoft-Partnerunternehmen. Die Initiative ist Teil des Engagements von Microsoft Schweiz für eine moderne Aus- und Weiterbildung in der Schweiz. 28. Februar 2019
Elca und EPFL wollen gemeinsam Vertrauen in die digitale Welt steigern Elca wird sich zusammen mit der EPFL sowie assoziierten institutionellen und industriellen Partnern für die Errichtung eines Referenzzentrums in Bezug auf Informationssicherheit, Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der digitalen Welt engagieren, um dadurch Vertrauen in die digitale Welt zu schaffen. 19. Dezember 2017
Elca entwickelt Plattform zur Schweizer Vorsorgeverwaltung Mit iPension Suite möchte Elca eine Softwareplattform zur Schweizer Vorsorgeverwaltung realisieren, die zur Verwaltung aller drei Vorsorgesäulen dienen soll. 22. Juni 2016
Startschuss für Zürcher Informatiktage 2016 Am 3. und 4. Juni finden in Zürich erstmals Informatiktage statt. Besucher erwarten neben Vorträgen und Workshops auch eine Ameisendressur, Popcorn-Programmieren und das Spielen von Computergames aus den 80ern. 1. Juni 2016
Gever-Einführung beim Bund: Atos setzt sich durch Bei der Wahl einer Gever-Lösung haben sich alle Departemente und die Bundeskanzlei für das Produkt Actanova von Atos und damit gegen die Lösung von Elca entschieden. 14. September 2015
Gever: Bundesverwaltung entscheidet sich für Atos und Elca Atos und Elca Informatik haben den Zuschlag erhalten und dürfen die Bundesverwaltung in Zukunft mit ihren Gever-Produkten ausstatten. 27. Mai 2015
Eindrücke vom Elca Forum 14 Gestern hat das alljährliche Forum von Elca in Zürich stattgefunden, nächste Woche ist als Premiere Bern an der Reihe. Wir liefern einige Bilder und Infos. 12. September 2014
SBB ehrt Elca mit Award Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben dem Schweizer IT-Unternehmen Elca Informatik im Rahmen der Verleihung ihrer SBB Lieferantenawards 2013 den Award in der Kategorie "Indirekte Güter und Dienstleistungen" verliehen. 1. Dezember 2013
Elca und Post wollen digitalen Vertragsabschluss vereinfachen Die Schweizerische Post und Elca werden Ende Jahr ein neues "Signature as a Service"-Angebot auf den Markt bringen, das der qualifizierten elektronischen Signatur dank minimiertem Aufwand endlich zum Durchbruch verhelfen soll. 16. August 2012
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.