Elca und Post wollen digitalen Vertragsabschluss vereinfachen
Elca und Post wollen digitalen Vertragsabschluss vereinfachen
16. August 2012 -
Die Schweizerische Post und Elca werden Ende Jahr ein neues "Signature as a Service"-Angebot auf den Markt bringen, das der qualifizierten elektronischen Signatur dank minimiertem Aufwand endlich zum Durchbruch verhelfen soll.
Das Schweizer Software-Haus Elca und die Schweizerische Post entwickeln aktuell gemeinsam einen neuen Online-Service, der die Nutzung der qualifizierten elektronischen Signatur vereinfachen soll. Wie die beiden Unternehmen in einer Medienmitteilung schreiben, sollen damit alle erforderlichen Schritte zum Abschluss eines Vertrags dematerialisiert werden können, was viel Zeit und Kosten spare. Als Anwendungsmöglichkeiten für das neue "Signature as a Service"-Angebot, das noch Ende 2012 starten soll, werden der Abschluss von Versicherungspolicen oder die Bearbeitung von Arzneimittelrezepten genannt. Im Fokus stehen also nicht nur Unternehmen und gewerbliche Nutzer, sondern auch Privatpersonen.
(mv)