Das intelligente Netzwerk Höhere Bandbreite ist nicht gleich mehr Tempo: Erst ein sinnvolles Performance-Management optimiert die Nutzung der Ressourcen. 24. September 2004
Intranet-Portal der dritten Generation Microsoft bietet ein umfassendes Angebot an Produkten und Technologien für den Aufbau von funktionsreichen Intranet-Lösungen. 24. September 2004
J2EE-Markt im Umbruch: Schweizer tendieren zu .Net Der J2EE-Markt ist in vielerlei Hinsicht in Bewegung geraten. IBM und BEA Systems reagieren mit entsprechenden Angeboten. 9. September 2004
Whidbey und Longhorn: Innovation in zwei Schüben Gleich zwei grosse Plattform-Releases stehen in Microsofts Fahrplan auf dem Programm. Was kommt auf Entwickler zu? 9. September 2004
Effizienzsteigerung durch Automatisierung Nur mit Hilfe von modellgetriebener Entwicklung kann die Schweizer Software-Industrie auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben. 9. September 2004
Windows RMS: Mehr Schutz für Dokumente Mit dem Windows Rights Management System bietet Microsoft eine Sicherheitstechnologie, um sensitive Informationen vor Missbrauch zu schützen. 27. August 2004
Schlechteres Business ohne Compliance Nationale und internationale Vorschriften stellen immer höhere Anforderungen an die beteiligten IT-Systeme und Unternehmensprozesse. 27. August 2004
Probleme mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen Mit grosser Verzögerung werden im Gesundheitswesen Abläufe und Daten digitalisiert. Machtkämpfe verhindern Einsparungen. 13. August 2004
E-Government steht nicht auf der Agenda Markus Lengacher, der Schweizer Public-Sector-Verantwortliche von Microsoft, fordert von den Politikern mehr Initiative. 13. August 2004
Gesucht ist eine klare nationale Strategie In Sachen E-Government-Dienste liegt die Schweiz im Hintertreffen. Daran ist auch die fehlende Unterstützung durch die Politik schuld. 13. August 2004
Online-Fotolabors im Vergleich Bei der Entwicklung von Digitalfotos gibt es markante Unterschiede, sowohl in der Bedienerfreundlichkeit als auch bei der Qualität. 11. Juni 2004
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.