Unternehmenssteuerreform und KMU Ziel der Reform der im Juni 2005 in Vernehmlassung geschickten Unternehmenssteuerreform II ist die steuerliche Entlastung des Risikokapitales, die gezielte Entlastung der KMU und die Verbesserung der Steuersituation von Personenunternehmen. 6. Oktober 2005
Neuerungen im schweizerischen Kartellrecht Am 1. April 2004 sind die neuen Bestimmungen des schweizerischen Kartellgesetzes (KG) in Kraft getreten. Die vom KG vorgesehene einjährige «Schonfrist» ist am 31. März 2005 abgelaufen. Die wichtigste Neuerung bildet die Einführung direkter Sanktionen bei Wettbewerbsverstössen in Form von Bussen. 6. Oktober 2005
Der neue Lohnausweis In den Medien war schon viel zu lesen über die Einführung des neuen Lohnausweises. Kernpunkt ist jedoch, dass in Zukunft besser unterschieden werden kann, was steuer- und eventuell sozialabgabepflichtig ist und was auf dem Lohnausweis nicht aufgeführt werden muss. 6. Oktober 2005
Veranstaltungs-Tipp Excellence in IT Application Lifecycle Management: Der Weg aus der Komplexität in der Informatik, Symposium vom 8./9. November 2005 in Zürich-Oerlikon 6. Oktober 2005
Aktuelle Veranstaltungen und Tagungs-Tips von SwissICT Excellence in IT Application Lifecycle Management; Der Weg aus der Komplexität in der Informatik, Symposium vom 8./9. November 2005 in Zürich-Oerlikon 23. September 2005
Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität von IT-Netzwerken Sicherheit in heterogenen IT-Strukturen zu gewährleisten, bedeutet stets hohe Komplexität und ist daher eine grosse Herausforderung für die Spezialisten. 9. September 2005
ehEiDie im eGovernment Ja, schon wieder ein Beitrag zur digitalen Identität für die schöne neue Welt des eGovernment – und überhaupt. 9. September 2005
Mobile Computer Security Mobilität scheint heute kaum mehr Grenzen zu kennen. Der Zugriff auf Informationen und Daten ist praktisch rund um die Uhr möglich. Gleichzeitig sind damit jedoch bekanntlich auch Risiken und Gefahren verbunden. 9. September 2005
IT-Sicherheit Anspruch und Wirklichkeit - «Awareness» der Benutzer? IT-Sicherheit ist ein Dauerthema und trotzdem treffen Viren, Spams oder unautorisiert angeschlossene PCs immer noch Tausende von Unternehmen. 9. September 2005
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.
Advertorial Lenovo Mega Mai Promo: Holen Sie sich die besten Angebote! Entdecken Sie die unglaublichen Angebote der Lenovo Mega Mai Promo! Sichern Sie sich erstklassige Notebooks, Desktops, Workstations und Zubehöre zu unschlagbaren Preisen.
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.