99% Sicherheit: genug für Digitale Transformation?! Kommentar von Fridel Rickenbacher 9. November 2014
Sicherheit im Kontext der digitalen Transformation Von Leo Niedermann, Andrea Tribelhorn, Nicolas Wagner Die Öffentlichkeit interessiert sich immer stärker für Datenschutz und Sicherheit. Was müssen Unternehmen bedenken, wenn sie sich disruptiven Technologien anpassen? 9. November 2014
Tipps für die Schnupperlehre Von Barbara Jasch Es gibt sehr gute Gründe dafür, eine Schnupperlehrstelle anzubieten. Es gibt auch einiges zu beachten. 9. November 2014
CIOverview - das Projekt Von Hans Rudolf Stucki und Konrad Walser Ein Rahmenwerk zur wertschöpfungsorientierten IT-Steuerung zu erstellen, so das Projektziel. 9. November 2014
Der CIO heute und in Zukunft Von Hans Rudolf Stucki Das Projekt «CIOverview – das CIO Dashboard der Zukunft» und Referate der CIOs von Liechtenstein und der RUAG erwarteten die Teilnehmenden an der Veranstaltung der Fachgruppe IT Service Management (ITSM). 9. November 2014
6 Fragen an Hans Rudolf Stucki Interview: Marcel Gamma Der Quereinsteiger, Firmeninhaber und Leiter eines Bereichs der Fachgruppe Service Management über Lehren aus der Montagetechnik und Plattformen für CIOs. 9. November 2014
6 Fragen an Urs Eggerschwiler Interview: Thomas Winkelmann Der Leiter der Informatikdienste Thun über Kundenbedürfnisse, Standardisierung und seine Freuden und Ärgernisse in der IT. 5. Oktober 2014
Versteckte Exporthürden für mehrsprachige Software Von Nataly Hüeblin Beim Export entstehen Management-Aufwände, die leicht zu unterschätzen sind. Speziell bei sprachlichen und kulturellen Aspekten. Einige Tipps. 5. Oktober 2014
Erstmals ICT Education & Training Award vergeben Von Barbara Jasch Zum ersten Mal hat «ICT-Berufsbildung Schweiz» die besten ICT-Ausbildungsbetriebe und die besten Informatik- und Mediamatik-Nachwuchstalente speziell geehrt. Unterstützt wurde der Award von swissICT. 5. Oktober 2014
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.