Je digital-affiner die Geschäftsleitung, desto innovationsfähiger das Unternehmen Von Stella Gatziu Grivas und Kathrin Hubli, FHNW Grosse und kleine Unternehmen sind Cloud-Technologien gegenüber offener als mittelgrosse Unternehmen. Das ist ein Ergebnis der CIO-Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). 1. Oktober 2017
"Viele Organisationsformen sind nicht für die Software-Entwicklung geeignet" Von Simon Zaugg Das Thema Agilität gewinnt an Relevanz. Das zeigen nicht nur die Teilnehmerzahlen der 9. Lean, Agile & Scrum Konferenz, sondern auch eine Neuauflage der "Swiss Agile Study". 1. Oktober 2017
Die IT-Beschaffung im Umbruch Von Peter Götz, Senior Business Analyst bei den SBB Am 15. August fand in den Räumlichkeiten der Universität Bern auf dem Von-Roll-Areal die 6. IT-Beschaffungskonferenz statt. Was soll die Revision des Beschaffungsgesetzes bringen? 2. September 2017
Kolumne: Blockchain, Smart Contracts - was heisst das aus Legal-Sicht? Von Carmen De La Cruz 2. September 2017
Die Zukunft der Zugfahrt Von Roman Pfenninger, Co-Leiter Fachgruppe Sourcing & Cloud Die Fachgruppe Sourcing & Cloud hat am 15. August einen erfolgreichen Event mit 130 Teilnehmern beim Zugbauer Stadler Rail auf die Beine gestellt. 2. September 2017
Auf den Spuren des Einhorns Von Simon Zaugg Ein Einhorn macht Halt an der Verleihung der Swiss ICT Awards im November in Luzern: Philip Siefer von Einhorn-Kondome hat eine spannende Geschichte auf Lager und sorgt in Deutschland mit veganen Kondomen zurzeit für mächtigen Wirbel in der Start-up-Szene. Er ist der Keynote Speaker der diesjährigen Verleihung. 2. September 2017
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz